https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/kulturwerkstatt
"Servus, besser wird´s vielleicht nicht mehr. Kann sein. Wir wissen es nicht, und darüber nachdenken sollten wir jetzt auch nicht. Vielleicht nochmal schnell lachen..."
Eva Karl Faltermeier ist Mutter, gelernte Journalistin und nicht mehr wegzudenken aus der bayerischen Kabarettszene. Sie nimmt ihre ZuhörerInnen mit auf eine Reise in die Südoberpfalz – Heimat des Nebels. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein humoristisches Potpourri an Fehlschlägen - wie sie das Leben halt so schreibt. Mit ihrem ersten Bühnenprogramm "Es geht dahi", überzeugte sie KritikerInnen und Publikum gleichermaßen und heimste zahlreiche Preise im Bereich Comedy und Kabarett ein!
https://www.gbvas.org/hahnbach-und-umgebung/
Obstbaumschneidekurs
Samstag 25.03.2023 ab 14:00 Uhr
Auf dem Frohnberg und bei der Wasserwachtshütte
https://neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de/veranstaltungen
https://neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de/veranstaltungen
Sonnenschutz für Kinder
Am Montag, 27.03.2023 gibt die PTA-Fachfrau für Dermopharmazie Christina
Wolf in unserem Still-Café wertvolle Tipps rund ums Thema Sonnenschutz
für Babys und Kleinkinder.
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Selbstverständlich wird bei der Veranstaltung auf die geltenden Abstands-
und Hygieneregeln geachtet. Aus diesem Grund gibt es eine
Teilnehmerbegrenzung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung
telefonisch unter 09661 520-420 oder per E-Mail an
stillberaterin@kh-as.de.
Bitte beachten Sie außerdem die gültigen Zugangsregelungen unseres Krankenhauses.
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Besichtigung der geburtshilflichen Station derzeit leider nicht möglich ist.
Zu finden in Ihrem Briefkasten und allen weiteren Haushalten in Sulzbach-Rosenberg und dem sogenannten "alten Landkreis".
Oder auch bei Optik Klenck, Reisebüro Ottmann und Getränke Ostermann.
Pro Su-Ro wünscht gute Unterhaltung.
https://www.gbvas.org/neukirchen/
https://www.edelsfeld.de/freizeit-tourismus-kultur/veranstaltungen/
Seniorenveranstaltung- Gemeinde, Evang. + Kath. Kirchen
"Ich hab es doch nur gut gemeint" - Informationen und Tipps zur Kommunikation und Gesprächsführung mit älteren und an Demenz erkrankten Menschen
Vortrag durch Sebastian Schuster, Diakonie Su-Ro
Schafkopf ist ein Spiel mit langer bayerischer Wirtshaus-Tradition
Der Kurs ist für alle gedacht, die nach dem Anfängerkurs ihr Können vertiefen wollen oder bei denen das letzte Schafkopfen schon längere Zeit her ist. Frischen Sie ihre Kenntnisse auf bei unserem Aufbaukurs. Haben Sie schon einmal einen „Kurzen“ gespielt, Wenz, Geier, Hochzeit? Klaus Frieser unser Schafkopflehrer macht Sie fit neue Taktiken zu erlernen und Sonderspiele auszuprobieren. In erster Linie geht es hier auch um Spaß, mal quer zu denken. Es wird "ohne Einsätze" gespielt. Vertiefen Sie Ihre Schafkopfkenntnisse und überraschen andere mit klugen Spielen und frechen Sprüchen.
Termine:
2./9./16./30. März 19 bis 20:30 Uhr im Hotel-Gasthof „Zum Bartl“
Anmeldung unter info@feuerhof.de
Veranstaltungsort
Gasthof Zum Bartl
Glückaufstraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Das ist nicht nur eine Zahl, das ist ein Viertel-Jahrhundert Tanzkunst, kreatives Lebensgefühl und Freundschaft. In einer rasanten Jubiläums-Show präsentieren die Akteure die größten Tanz-Highlights, die schönsten Erinnerungen und Einblicke, aber auch Choreografien, die für die Zukunft stehen.
Das Allround-Talent Andreas Hofstetter führt das Publikum mit Witz, Charme und seiner Vielseitigkeit durch ein buntes Programm voller Überraschungen. Die Auswahl der Tanz-Choreografien in herrlichen Kostümen, Gesang und Schauspiel versprechen eine fulminante Show voller Höhepunkte.
Seien Sie dabei und begleiten Sie unsere Akteure auf eine Zeitreise durch die bewegte Vergangenheit einer Stätte des Tanzes, der Kultur und der Begegnung, und feiern Sie mit uns die Zukunft!
Kartenvorverkauf
im Ticket-Shop bei Eventim Light unter folgenden Links:
https://www.eventim-light.com/de/a/624f492fbe2fbd441be6d0a2/e/628a7c5c9fc500535c6f10df/
https://www.feuerwehr-rosenberg.de
Auch dieses Jahr findet der beliebte Fahrradbasar unserer Jugendgruppe statt.
Warenannahme: Freitag, 31.03.2023 von 15.00 - 19.00 Uhr.
Folgende Artikel können gebracht werden:
Fahrräder für Erwachsene
Kinderfahrräder
E-Bikes
Fahrradzubehör
Helme
Scooter
Tretfahrzeuge
Kettcars
Inliner
E-Scooter
Skateboards
Dreiräder
Laufräder
Dachträger / Heckträger
elektrische Kinderfahrzeuge
etc….
Wir verkaufen alle Artikel nur im Auftrag, somit geben wir keine Garantie oder Gewährleistung!
https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender
Kosten pro Tisch 10 Euro. Anmeldung und Info unter 01712678941
14. Erlebnis-Modellbau Sulzbach-Rosenberg am 01. und 02.04.2023
Ja, es ist wieder soweit. Der Schlacken e.V. in Zusammenarbeit mit „Die Modellbauer Sulzbach-Rosenberg“, dem „1. Truck-Modellbau-Club Nürnberg e.V.“, dem „Roadrunner TruckModellTeam“ aus Augsburg und den „Modellbauern vom Wehrhistorischen Museum Röthenbach“ sind wieder dabei eine für unsere Gegend einmalige Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Sehr viele Aussteller und Gastfahrer haben sich bereits im Vorfeld angemeldet.
Ausgestellt und zum Teil auch vorgeführt wird die große Palette des Modellbaus vom Wurfgleiter über Plastikmodelle, Figuren, Dioramen und Eisenbahnen bis hin zu den großen ferngesteuerten Flug-, Schiff-, Auto- und Hubschrauber-Modellen und vielen mehr.
Jedes Jahr wechseln die Exponate und es kommen in allen Bereichen immer wieder neue Modelle hinzu.
In diesem Jahr wird wieder das Diorama des ehem. Militärflugplatzes von Schafhof gezeigt. Dort waren im WWII eine Flugschule stationiert, es wurde auf der Ju 88 ausgebildet und neben der Me109 waren dort auch Me 2062. Klaus Schriml präsentiert bei dieser Gelegenheit sein gleichnamiges Buch...
Ganz besonders freut es uns, dass die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg mit einem Segelflugzeug vor Ort sein wird.
Eisenbahn
Hier erwartet die Kinder im Pausenhof wieder die „große“ Eisenbahn zum Mitfahren.
In einer Wabe in der Aula wir auch eine Eisenbahnanlage im Maßstab 1:87 HO zu sehen sein.
Flug-Modellbau
In diesem Jahr wird in der Aula eine umfangreiche Flugmodell-Ausstellung präsentiert. Die Modellfluggruppe der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg ist ebenfalls mit einem Infostand vertreten. Erfahrene Piloten stehen interessierten Besuchern für Fragen rund ums Modellfliegen gerne Rede und Antwort.
LKW- und Militär-Modellbau
Es wird der wahrscheinlich in Süddeutschland größter Truck-Parcours“ über die komplette Dreifach Turnhalle auf einer Fläche von ca. 740 qm aufgebaut!
Hier kommen die Freunde der Baustellen, der Lastkraftwagenfahrer und der Militärfahrzeuge voll auf ihre Kosten! Auf dieser riesigen Aktionsfläche mit Straßen, Gebäuden, Brücken, Baustelle und Parkplätzen wird alles vorgeführt.
Eine große Feuerwehrwache mit Fahrzeugen und vielen Einsatz-Aktionen wird dabei sein.
Der Militärbereich setzt sich aus ferngesteuerten Panzern und Militärfahrzeugen, Truppenübungsplatz und einer Kasernenanlage zusammen.
Auf dem Truck-Trial-Parcours stellen die unerschrockenen Fahrer, selbst in den kniffligsten Passagen ihr Können unter Beweis.
Statikmodellbau
Weiter wird die ganze Palette an Plastikmodellen gezeigt, Schiffe, Flugzeuge, Helikopter, Dioramen, Häuser und Stadtviertel, Feuerwehr im Einsatz.
LKW´s, Militärmodelle mit Rad und Kette und heuer sind auch Schienenmodelle dabei.
Praktische Vorführungen des Plastikmodellbau`s und die Farbgebung von Figuren können bewundert werden. In diesem Jahr werden auch einmalige Modelle, Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe usw. gezeigt, die aus „Kartonagen“ gefertigt sind.
Funktionsmodelle und Technik
Erleben Sie zum Beispiel eine Miniatur-Gattersäge in Aktion!
Mikro-Modellbau
Auf einem sehr großen Parcours der Mikromodellbauer kommst Du zum Staunen: groß im Detail und klein in der Technik und das alles ferngesteuert im Maßstab 1:87. Oft sieht man manch Feinheit nur unter der Lupe. Fungieren die Kleinsten unserer Kleinen doch, wie ihr originales Vorbild. Du kannst hier in miniatur viele verschiedene Fahrzeuge erleben und eine integrierte Eisenbahn sowie einen Schiffsverkehr im Echtwasser.
Veranstaltungsort: Krötensee-Mittelschule
Diesel Str. 29, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten:
Samstag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Modellbauer Sulzbach-Rosenberg
www.die-modellbauer-su-ro.de
Das ist nicht nur eine Zahl, das ist ein Viertel-Jahrhundert Tanzkunst, kreatives Lebensgefühl und Freundschaft. In einer rasanten Jubiläums-Show präsentieren die Akteure die größten Tanz-Highlights, die schönsten Erinnerungen und Einblicke, aber auch Choreografien, die für die Zukunft stehen.
Das Allround-Talent Andreas Hofstetter führt das Publikum mit Witz, Charme und seiner Vielseitigkeit durch ein buntes Programm voller Überraschungen. Die Auswahl der Tanz-Choreografien in herrlichen Kostümen, Gesang und Schauspiel versprechen eine fulminante Show voller Höhepunkte.
Seien Sie dabei und begleiten Sie unsere Akteure auf eine Zeitreise durch die bewegte Vergangenheit einer Stätte des Tanzes, der Kultur und der Begegnung, und feiern Sie mit uns die Zukunft!
Kartenvorverkauf
im Ticket-Shop bei Eventim Light unter folgenden Links:
https://www.eventim-light.com/de/a/624f492fbe2fbd441be6d0a2/e/628a7c5c9fc500535c6f10df/
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner