https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/bildung/stadtmuseum
Auf der Alle - Rund um die Stadtmauer
Ein barrierefreier Spaziergang im Grünen in der gefährdeten Idylle der Allee vor der Kulisse unserer Stadtmauer.
5 €
https://neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de/veranstaltungen
https://www.christuskirche-suro.de/veranstaltungen
Frühlingsmusik des Posaunenchors der Christuskirche
Picknickkonzert mit Musik aus vier Jahrhunderten m Dekanatsgarten
Jonah Sugar, Leitung
Veranstaltungsort
Christuskirche
Neustadt 3
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661891150
E-Mail: kantorat.christuskirche.suro@elkb.de
Homepage: www.christuskirche-suro.de
Begegnungsgarten St. Johannes Klinik
Angebot für Menschen mit Demenz und deren An-/Zugehörige
Unser Begegnungsgarten soll seine Besucher auf verschiedenen Ebenen
ansprechen. Zum einen werden unsere Sinne: Riechen, Sehen, Tasten und Fühlen,
Schmecken und Hören angeregt. Zusätzlich nimmt auch der soziale Austausch eine
große Rolle ein.
Es war einmal vor langer Zeit …
Zuhören, bei sich sein, die Gedanken schweifen lassen. Lassen sie sich von
unterschiedlichen Märchen verzaubern.
Wann: Montag, 19.05.2025 von 09:30 – 10:15 Uhr
findet nur bei guter Witterung statt!
Summ, summ, summ
Beobachtungen im Begegnungsgarten
Beim Insektenhotel können wir das muntere Treiben der fleißigen Tierchen
beobachten und Erinnerungen austauschen.
Wann: Montag, 26.05.2025 von 09:30 – 10:15 Uhr
findet nur bei guter Witterung statt!
Wo: Begegnungsgarten | St. Johannes Klinik Krankenhausstr. 1 | 91275 Auerbach
Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de
Anmeldeschluss ist jeweils der Freitag vor der Veranstaltung!
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Bitte tragen sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
Der Begegnungsgarten ist barrierefrei zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
https://www.vhs-as.de/programm
5,00 €
https://www.vhs-as.de/programm
15,00 €
https://www.vhs-as.de/programm
0,00 €
https://www.vhs-as.de/programm
5,00 €
https://neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de/veranstaltungen
Kochabend „Semmel- und Brot-Variationen“ mit Hauswirtschaftsmeisterin Andrea Baum
Der GBV Schmidtstadt lädt alle Interessierten herzlich zu einem Kochabend mit Andrea Baum, Hauswirtschaftsmeisterin, ein. Diesmal werden wir Semmel- und Brot-Variationen zubereiten. Daneben geht es auch um die gesunde Ernährung.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Der Unkostenbeitrag wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung bis 11.05.2025, bei Verena Frauenknecht:
Tel. 09663 4749966 oder gbv-schmidtstadt@gmx.de
Veranstaltungsort
Schule Neukirchen
Am Anger 14
92259 Neukirchen
https://www.genialokal.de/buchhandlung/sulzbach-rosenberg/buchhandlung-volkert/Veranstaltungen/
Fernwehland - Lesung mit Kati Naumann
Kaum ein Schiff hat so eine wechselvolle Geschichte wie die Astoria, das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Unter dem Namen Völkerfreundschaft brachte das Schiff einst ausgewählte DDR-Bürger an schier unerreichbare Sehnsuchtsorte. Auch der Matrose Henri und die Stewardess Simone reisten unter der Flagge des kleinen Landes, das damals zu den wichtigsten Seefahrernationen der Welt gehörte. Bis heute hat Henri und Simone die Faszination für dieses Schiff, das ihr Schicksal bestimmte, nicht losgelassen. Nun treten sie noch einmal eine Reise darauf an, die nicht nur ferne Erinnerungen heraufbeschwört, sondern sie auch mit den Schatten ihrer Vergangenheit versöhnt.
Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.
Preis: 11 €
TIckets gibt es in der Buchhandlung Volkert & online unter www.nt-ticket.de
Veranstaltungsort
Buchhandlung Volkert
Rosenberger Strasse 12
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661812373
Fax: 09661 812383
E-Mail: info@buchhandlung-volkert.de
Homepage: www.buchhandlung-volk
Telefon: 016095067506
Buchhandlung Volkert
Rosenberger Straße 12
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661812373
E-Mail: info@buchhandlung-volkert.de
Homepage: www.buchhandlung-volkert.de
Veranstaltungsort
https://www.vhs-as.de/programm
10,00 €
https://www.vhs-as.de/programm
40,00 €
https://www.vhs-as.de/programm
0,00 €
https://events.suro.city/sulzbach-rosenberg/
Lisa Wahlandt Trio - Zwei Damen und ein Kontrabass
Von den Drei Damen zum Lisa Wahlandt Trio. Mit an Bord langjährige WegbegleiterInnen, Andrea Hermenau und Sven Faller. Musik wie gewohnt, von bayrisch zu englisch zu portugiesisch sowie deutschsprachigen Themen und gemeinsamen Moderationen.
Innige intensive Verbundenheit zweier Stimmen mit bodenständigem Kontrabass und fliegendem Klavier, gelegentlich Ukulelen- oder anderweitige Kleininstrumenten-Klänge.
Lisa Wahlandt verbindet bayrisch mit Jazz, liebt es Geschichten in Songs zu erzählen und ist durch ihre Konzertreisen durch Polen, Korea, Singapore & USA kosmopolitisch voll am Start. Quer über Genre- und Stilgrenzen hinweg schlägt das Trio einen Bogen von Bayern zu Jazz, zu afrikanischen Grooves mit BossaNova und Pop. Ihr unaufgeregter Sound fernab jeglicher Klischees lässt jedes Zuhörerherz höher schlagen. Mal humorig, mal ernsthaft, in vielen Sprachen (bayrisch, deutsch, englisch, portugiesisch). Mit Moderationen des gesamten Trios entsteht ein kurzweiliger Abend der lange nachhallt.
Preis: 22 €
Veranstaltungsort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4
92237 Sulzbach-Rosenberg
https://events.suro.city/sulzbach-rosenberg/
Ariana Burstein und Roberto Legnani
Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) befinden sich wieder auf Tour – über 2000 Konzerte haben sie in der ganzen Welt schon zusammen gespielt . Als kreatives und aus der Sicht der Klassik so gut wie unmögliches Duo – ein Cello mit einer Gitarre – erschufen die beiden Ausnahmekünstler, seit ihrer Begegnung vor 28 Jahren, ein eigenes Klanguniversum, in dem unterschiedliche stilistische Elemente ineinander verschmelzen – Brücken zwischen Ost und West.
Unbeirrt, fernab von wechselhafter Mode und flüchtigem Zeitgeist, arrangierte das Duo neue Werke für seine alljährlichen Tourneen. Das Repertoire für Cello und Gitarre wuchs von Jahr zu Jahr, darunter sind über 200 Arrangements klassischer Meisterwerke sowie zahlreiche Kompositionen von Roberto Legnani.
Preis: 25 €
Veranstaltungsort
Ehemalige Synagoge Sulzbach
Synagogenstraße 9
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: info@synagoge-sulzbach.de
Veranstalter
Kulturwerkstatt
Luitpoldplatz 25
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 096615101170
E-Mail: kulturwerkstatt@sulzbach-rosenberg.de
Homepage: www.kulturwerktstatt.bayern
Vorverkaufsstelle
Tourist-Information
Luitpoldplatz 25
92237 SulzbachRosenberg
https://www.vhs-as.de/programm
15,00 €
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner