Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Ökumenischen Sozialstation findet diese Vortragsreihe in den Räumen der Sozialstation statt.
D
Dr. Markus Lommer, Hochschulseelsorger an der OTH Amberg-Weiden und ehrenamtlicher Stadtheimatpfleger Sulzbach-Rosenberg zum Thema: „Von Kräuterweibern und Hofärzten, Wunderheilern und abgebrannten Apothekern: Ein kurzweiliger Streifzug durch die Gesundheitsgeschichte der Stadt Sulzbach-Rosenberg“ am Mittwoch, den 15.11.2023 um 19 Uhr.
Veranstaltungsort ist der große Saal in der Sozialstation, Hofgartenstr. 10 in Sulzbach-Rosenberg. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Der Eintritt ist frei!
Zu finden in Ihrem Briefkasten und allen weiteren Haushalten in Sulzbach-Rosenberg und dem sogenannten "alten Landkreis".
Oder auch bei Optik Klenck, Reisebüro Ottmann und Getränke Ostermann.
Pro Su-Ro wünscht gute Unterhaltung.
Donnerstag, 30. November 2023, 19.00 Uhr
Josef Schmaußer: „Äids gäids aafn Advent zou“!
Brauchtum und Tradition aus früherer Zeit
Musikanten sorgen für die musikalische Umrahmung!
Volksmusikalisches Adventsingen der drei Trachtenvereine Birgländer, Erz- und Esienwalzerboum und Stamm
im historischen Rathaussaal der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Der Eintritt ist frei, und die Spenden gehen
wie in allen Jahren einen wohltätigen Zweck zu.
Im Rahmen des Netzwerks "Junge Eltern/Familien" des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt konnten wir unsere Kinderkrankenschwester und Laktationsberaterin Sr. Michaela Herrmann für einen interessanten Vortrag zum Thema "Ernährung" gewinnen.
Stillen ist für Mutter & Kind ideal - aber auch wer nicht stillt, kann sein Kind optimal versorgen!
Michalea Herrmann stellt an diesem Abend unterschiedliche Säuglingsmilchnahrungen vor und vergleicht diese.
Die Abendvorträge finden im Jahr 2023 jeweils um 19:00 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4. Stock) des St. Anna Krankenhauses statt:
Alle (werdenden) Eltern sind herzlich eingeladen an den kostenlosen Veranstaltungen teilzunehmen!
Anmeldung
Bei dieser Veranstaltung wird um Online-Anmeldung unter www.aelf-na.bayern.de gebeten.
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur Verfügung.
https://www.christuskirche-suro.de
Termine und Programm:
Mittwoch, 13.12.: „Es ist für uns eine Zeit angekommen““ – Wander- oder Weihnachtslied?
Danach gibt es eine kleine Weihnachtsbastelei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: Gasthof Bartel
Glückaufstraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Außerdem finden Sie das Programm auf der Dekanatshomepage unter https://www.oberpfalz-evangelisch.de/index.php/unser-dekanat/beauftragungen/frauenbeauftragte)
Organisation und Kontakt:
Dekanatsfrauenbeauftragte des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg
Johanna Groh, Corinna Groth und Dagmar Schöberl
frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de
instagram: @frauenbeauftragtesuro.de
EBW Oberpfalz
https://ebw-oberpfalz.de
Samstag 16.12.2023, ab 19:30 Uhr
Weihnachtsfeier des Heimat- und Trachtenvereins Erz- und Eisenvwalzerboum im Vereinlokal Übler in Fromberg.
Alle Mitglieder, Gönner und die Dorfbevölkerung sind herzlich eingeladen.
https://www.christuskirche-suro.de
Termine und Programm:
Mittwoch, 03.01.: Jahreslosung. Referentin: Bettina Hahn (EBW)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: Gasthof Bartel
Glückaufstraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg
Außerdem finden Sie das Programm auf der Dekanatshomepage unter https://www.oberpfalz-evangelisch.de/index.php/unser-dekanat/beauftragungen/frauenbeauftragte)
Organisation und Kontakt:
Dekanatsfrauenbeauftragte des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg
Johanna Groh, Corinna Groth und Dagmar Schöberl
frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de
instagram: @frauenbeauftragtesuro.de
EBW Oberpfalz
https://ebw-oberpfalz.de
Donneratg, 18. Januar 2024, 19.00 Uhr
Sepp Lösch, Helmut Heinl: „Berchleid hann aa Leid“!
Geschichten vom Bergbau und von Bergleuten
Musikanten sorgen für die musikalische Umrahmung!
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner