Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Veranstaltungen / Termine

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Montag
09.10.2023
09:30 Uhr

Still-Café: Hausmittel für Säuglinge & Kinder | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Hausmittel für Säuglinge & Kinder | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Montag 09.10.2023, 09:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Hausmittel für Säuglinge & Kinder
Am Montag, 09.10.2023 ist PTA-Fachfrau für Homöopathie &
Naturheilverfahren Jennifer Göppl (Krötensee-Apotheke) zu Gast im Still-Café
am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg.
Sie referiert rund ums Thema Hausmittel – Wickel, Auflagen und Kompressen
im Säuglings- und Kleinkindalter. Welche Hausmittel können Müttern beim
Stillen und im Wochenbett hilfreich sein?
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige
Anmeldung möglich!

Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur

Dienstag
10.10.2023
09:30 Uhr

MINERVA liest im Oktober | Buchhandlung Dorner

Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg

MINERVA liest im Oktober | Buchhandlung Dorner

Ort: Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 10.10.2023, 09:30 Uhr

https://dorner.buchhandlung.de/

Informationen im PDF-Format

Lesereihe der Buchhandlung Dorner
MINERVA liest

Jeden ersten Dienstag im Monat stellen wir Ihnen literarische Klassiker und Neuerscheinungen vor.


Während der Veranstaltung versorgt Sie das Team des Café MINERVA mit kalten und warmen Getränken.

Beginn: 9:30 Uhr

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Eintritt frei!

Dienstag
10.10.2023
14:30 Uhr

Seniorennachmittag - Brotbacken in Iber | Seniorenkreis St. Jakobus Hahnbach

Gemeinschaftshaus Iber

Seniorennachmittag - Brotbacken in Iber | Seniorenkreis St. Jakobus Hahnbach

Ort: Gemeinschaftshaus Iber
Termin / Zeit: Dienstag 10.10.2023, 14:30 Uhr

https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender

Informationen im PDF-Format

Mittwoch
11.10.2023
19:00 Uhr

Ökumenische Sozialstation: Sucht im Alter | Mit Herr Sebastian Schuster vom Sozialpsychiatrischem Zentrum Amberg und Herr Benjamin Treffert

Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg gGmbH, Hofgartenstraße 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ökumenische Sozialstation: Sucht im Alter | Mit Herr Sebastian Schuster vom Sozialpsychiatrischem Zentrum Amberg und Herr Benjamin Treffert

Ort: Ökumenische Sozialstation Sulzbach-Rosenberg gGmbH, Hofgartenstraße 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 11.10.2023, 19:00 Uhr

https://www.caritas-amberg.de

Informationen im PDF-Format

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Ökumenischen Sozialstation findet diese Vortragsreihe in den Räumen der Sozialstation statt.

Mittwoch
11.10.2023
19:00 - 21:00 Uhr

Offene FrauenTreff: Therese von Bayern: „Ich habe mich vor nichts gefürchtet“ | Referentin: Hadumod Bußmann

Gasthaus Zum Bartl, Glückaustraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Offene FrauenTreff: Therese von Bayern: „Ich habe mich vor nichts gefürchtet“ | Referentin: Hadumod Bußmann

Ort: Gasthaus Zum Bartl, Glückaustraße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 11.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

https://www.christuskirche-suro.de

Informationen im PDF-Format

Termine und Programm:
Mittwoch, 11.10.: Therese von Bayern: „Ich habe mich vor nichts gefürchtet“. Referentin: Hadumod Bußmann



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.


Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: Gasthof Bartel
Glückaufstraße 2
92237 Sulzbach-Rosenberg

Außerdem finden Sie das Programm auf der Dekanatshomepage unter https://www.oberpfalz-evangelisch.de/index.php/unser-dekanat/beauftragungen/frauenbeauftragte)


Organisation und Kontakt:
Dekanatsfrauenbeauftragte des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg
Johanna Groh, Corinna Groth und Dagmar Schöberl
frauenbeauftragte.sulzbach-rosenberg@elkb.de
instagram: @frauenbeauftragtesuro.de

EBW Oberpfalz
https://ebw-oberpfalz.de

Donnerstag
12.10.2023
10:00 - 12:00 Uhr

AOVE Senioren-Sprechstunde in Hahnbach | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Rathaus, Herbert-Falk Straße 5, Hahnbach

AOVE Senioren-Sprechstunde in Hahnbach | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Ort: Rathaus, Herbert-Falk Straße 5, Hahnbach
Termin / Zeit: Donnerstag 12.10.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige individuell bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbst bestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.

Die Beratung erfolgt nur nach Anmeldung (während der Geschäftszeiten von Mo. - Fr.), Telefon 09664 9539720, E-Mail info@aove.de. Die geltenden Corona-Vorgaben sind einzuhalten. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist die Dienstleistung kostenfrei.

Donnerstag
12.10.2023
14:00 Uhr

Gesellschaftsspielen bei Kaffee und Kuchen beim Hanser`l | Kneippverein Hahnbach

Gastwirtschaft "Hanserl", Hauptstraße 69, 92256 Hahnbach

Gesellschaftsspielen bei Kaffee und Kuchen beim Hanser`l | Kneippverein Hahnbach

Ort: Gastwirtschaft "Hanserl", Hauptstraße 69, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Donnerstag 12.10.2023, 14:00 Uhr

https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender

Informationen im PDF-Format


Freitag
13.10.2023
19:30 Uhr

Der Erdspiegel - Lesung mit Andrea Maria Schenkel | Buchhandlung Volkert

Capitol, Bayreuther Straße 4, Sulzbach-Rosenberg

Der Erdspiegel - Lesung mit Andrea Maria Schenkel | Buchhandlung Volkert

Ort: Capitol, Bayreuther Straße 4, Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Freitag 13.10.2023, 19:30 Uhr

https://www.buchhandlung-volkert.de

Informationen im PDF-Format

Gemeinhin glauben die Leute, was der Bichel sagt. Er redet wie ein gelehrter Mann und ist doch nur ein einfacher Viehhändler. Aber der Bichel kann erzählen. Der Bichel versteht es, die Leute in seinen Bann zu ziehen. Einen magischen Spiegel soll der Bichel besitzen, so hört man. Darin könne man geliebte Menschen sehen. Und der Spiegel verfüge über prophetische Kräfte. Nur über den Erdspiegel sprechen dürfe man nicht. Schlechte Gedanken reichten, um ihn zu zerstören. Seine Kritiker schimpfen den Bichel einen Menschenfänger, doch die meisten glauben ihm, wollen ihm glauben, dass sie ein besseres, ein leichteres Leben verdient haben. Die meisten – das sind junge Mädchen, hübsche und fleißige Töchter armer Tagelöhner. Sie mögen naiv und leichtgläubig sein, aber sie haben Träume. Bis eine nach der anderen plötzlich verschwindet …

Andrea Maria Schenkel, geboren 1962, gilt als eine der renommiertesten Krimiautorinnen Deutschlands. 2006 erschien ihr Debüt »Tannöd«. Der Roman wurde mit dem Deutschen Krimipreis, dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Martin Beck Award, dem schwedischen Krimipreis für den besten internationalen Kriminalroman, ausgezeichnet.
Schenkel hat drei erwachsene Kinder und lebt in Regensburg und in Larchmont, einem Vorort von New York, wo sie derzeit ihr Masterstudium abschließt. Sie lehrt am Bronx Community College und an der OTH Regensburg und schreibt regelmäßig für »ZEIT Verbrechen«.

Vorverkauf: bei uns & online unter NT-Ticket
Preis: 13,00

Freitag
13.10.2023
20:00 Uhr

Tom Bauer - Bauernzunft | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Tom Bauer - Bauernzunft | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Freitag 13.10.2023, 20:00 Uhr

https://www.kulturwerkstatt-online.net

Informationen im PDF-Format

Tom Bauer - Bauernzunft
Den Zuschauer erwartet ein Mix aus höchst musikalischer Unterhaltung, von klassischem Dreigesang verbunden mit einem Repertoire an verschiedenen Instrumenten und kabarettistischen Einflüssen. Wer also Traditionelles gerne mit humoristischen Einflüssen musikalisch aufbereitet und bühnenreif präsentiert bekommen möchte, der ist bei „Bauernzunft“ genau richtig und darf einen Abend lang in diese fast schon vergessenen Zeiten eintauchen, entspannen, genießen und lachen!

Veranstaltungsort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4
92237 Sulzbach-Rosenberg

Preis: 22 €

Veranstalter
Kulturwerkstatt
Luitpoldplatz 25
92237 Sulzbach-Rosenberg

Samstag
14.10.2023
18:00 Uhr

Felsenkeller Etzelwang | Kartoffel Grand Prix 2023

Felsenkeller Etzelwang

Felsenkeller Etzelwang | Kartoffel Grand Prix 2023

Ort: Felsenkeller Etzelwang
Termin / Zeit: Samstag 14.10.2023, 18:00 Uhr

https://www.felsenkeller-etzelwang.de

Informationen im PDF-Format

Samstag
14.10.2023
19:00 Uhr

Harry Zawrel & Thomas Donhauser | Gestern - einfach eine Kneipe

*Gestern* einfach eine Kneipe Hauptstraße 51, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Harry Zawrel & Thomas Donhauser | Gestern - einfach eine Kneipe

Ort: *Gestern* einfach eine Kneipe Hauptstraße 51, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 14.10.2023, 19:00 Uhr

https://www.kneipe-gestern.com

Informationen im PDF-Format

Sonntag
15.10.2023
14:00 Uhr

Herbst-Handwerkermarkt | Frauen-Union Hahnbach u. U.

Aula der Schule, Herbert-Falk-Straße, 92256 Hahnbach

Herbst-Handwerkermarkt | Frauen-Union Hahnbach u. U.

Ort: Aula der Schule, Herbert-Falk-Straße, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 15.10.2023, 14:00 Uhr

https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender

Informationen im PDF-Format

Sonntag
15.10.2023
17:00 - 21:00 Uhr

AOVE Kulinarrische Marktführung Bierseligkeiten | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Treffpunk vor Sportgaststätte Hahnbach, Umgehungsstraße 17A, 92256 Hahnbach

AOVE Kulinarrische Marktführung Bierseligkeiten | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Ort: Treffpunk vor Sportgaststätte Hahnbach, Umgehungsstraße 17A, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 15.10.2023, 17:00 - 21:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de

Dienstag
17.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr

Vortrag: "Schimmel ade!" - Richtig heizen und lüften, auch ohne Lüftungsanlage | Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. und VHS Amberg-Sulzbach

VHS Amberg-Sulzbach Obere Gartenstraße 3, Vortragssaal 2. Stock 92237 Sulzbach-Rosenberg

Vortrag: "Schimmel ade!" - Richtig heizen und lüften, auch ohne Lüftungsanlage | Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. und VHS Amberg-Sulzbach

Ort: VHS Amberg-Sulzbach Obere Gartenstraße 3, Vortragssaal 2. Stock 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 17.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

https://www.vhs-as.de/

Informationen im PDF-Format

"Wenn Du dämmst, holst Du Dir den Schimmel ins Haus". Mythos oder Wahrheit? Richtiges Heizen und Lüften im sanierten/unsanierten Altbau zur Vermeidung eines unhygienischen Raumklimas.

Preis: 5 €

Referent: Benjamin Standecker (M.Eng., M.Sc.), Bauphysiker; Energie-Effizienz-Experte (Neubau, Altbau, Denkmal); ö.b.u.v. Sachverständiger.

Veranstalter: Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. und VHS Amberg-Sulzbach
Veranstaltungsort
VHS Amberg-Sulzbach
Obere Gartenstraße 3, Vortragssaal 2. Stock
92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon: 09621 39 7700
Fax: 09621 37605 770
E-Mail: info@vhs-as.de
Homepage: https://www.vhs-as.de/


Veranstalter
Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V.
Hauptstr. 5
92266 Ensdorf

Telefon: 09624 903646
Fax: 09624 903647
E-Mail: zen@zen-ensdorf.de
Homepage: www.zen-ensdorf.de

Donnerstag
19.10.2023
13:30 - 16:00 Uhr

Besuch in den Jura Werkstätten Sulzbach-Rosenberg | Seniorenveranstaltung- Gemeinde, Evang. + Kath. Kirchen Edelsfeld

Abfahrt am Rathaus Edelsfeld, 13:30 Uhr, Hirschbachstraße 8

Besuch in den Jura Werkstätten Sulzbach-Rosenberg | Seniorenveranstaltung- Gemeinde, Evang. + Kath. Kirchen Edelsfeld

Ort: Abfahrt am Rathaus Edelsfeld, 13:30 Uhr, Hirschbachstraße 8
Termin / Zeit: Donnerstag 19.10.2023, 13:30 - 16:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Donnerstag
19.10.2023
18:00 Uhr

Still-Café: Vortrag: „Lichen sclerosus der Frau – nicht bloß eine Hautkrankheit“ | St. Anna Krankenhaus

Speisesaal, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Vortrag: „Lichen sclerosus der Frau – nicht bloß eine Hautkrankheit“ | St. Anna Krankenhaus

Ort: Speisesaal, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 19.10.2023, 18:00 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Vortrag: „Lichen sclerosus der Frau – nicht bloß eine Hautkrankheit“
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“
organisiert in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises Amberg-
Sulzbach regelmäßige Gesundheitsvorträge für die Bevölkerung.
Am Donnerstag, 19.10.2023 referiert der Chefarzt der Gynäkologie am St. Anna
Krankenhaus Dr. med. Sascha Vietoris zum Thema Lichen sclerosus - einer
Hautkrankheit im Intimbereich der Frau.
Die Informationsveranstaltung startet um 18:00 Uhr im Speisesaal (EG) des St. Anna
Krankenhauses (Krankenhausstr. 16 | 92237 Sulzbach-Rosenberg).
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Haben Sie Fragen?
Die gynäkologische Ambulanz steht Ihnen unter Tel. 09661/520-342 oder per E-Mail AmbGyn@kh-as.de sehr gerne zur Verfügung.

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner