Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Veranstaltungen / Termine

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Montag
03.04.2023 bis 06.04.2023
07:30 - 14:00 Uhr

„Oster-Event-Woche! Es gibt viel zu tun“ AWO Ferienbetreuung | Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Traßlberg

Schulgebäude in Poppenricht

„Oster-Event-Woche! Es gibt viel zu tun“ AWO Ferienbetreuung | Arbeiterwohlfahrt Ortsverband Traßlberg

Ort: Schulgebäude in Poppenricht
Termin / Zeit: Montag 03.04.2023 bis 06.04.2023, 07:30 - 14:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ferienbetreuung Osterferien – Anmeldung bis 24. März möglich!

Der Ortsverband Traßlberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet auch in den Osterferien wieder eine Ferienbetreuung für Kinder an. Diese findet in der ersten Ferienwoche von Montag, 3. bis Donnerstag 6. April unter dem Motto „Oster-Event-Woche! Es gibt viel zu tun“. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Sander kommt garantiert keine Langeweile auf. Betreuungszeit ist jeweils von 7.30 bis 14 Uhr im Schulgebäude in Poppenricht in den Räumen der Mittagsbetreuung. Anmeldung bei Waltraud Lobenhofer, Luisenstraße 6, 92284 Poppenricht (0170/20 35 605, waltraud-lobenhofer@gmx.de). Kinder von Mitgliedern der AWO Traßlberg bezahlen je Tag zehn, die von Nichtmitgliedern jeweils 15 Euro. Meldeschluss ist der 24.März 2023.

Dienstag
04.04.2023
09:30 Uhr

MINERVA liest im April | Buchhandlung Dorner

Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg

MINERVA liest im April | Buchhandlung Dorner

Ort: Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 04.04.2023, 09:30 Uhr

https://dorner.buchhandlung.de/

Informationen im PDF-Format

Lesereihe der Buchhandlung Dorner
MINERVA liest

Jeden ersten Dienstag im Monat stellen wir Ihnen literarische Klassiker und Neuerscheinungen vor.

In diesem Monat steht die Leseveranstaltung unter dem Motto "Glücksmomente". Wir laden Sie herzlichen ein, mit uns in gemütlicher Atmosphäre literarische Glücksmomente zu erleben.

Während der Veranstaltung versorgt Sie das Team des Café MINERVA mit kalten und warmen Getränken.

Beginn: 9:30 Uhr

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Eintritt frei!

Mittwoch
05.04.2023
18:00 Uhr

Still-Café: Säuglingspflegekurs | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Säuglingspflegekurs | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 05.04.2023, 18:00 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Säuglingspflegekurs für werdende Eltern
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen
Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden
Säuglingspflegekurs erfahren Sie Wissenswertes rund um die Pflege Ihres
Sprösslings und die nötigte Baby-Erstausstattung.
Unser Säuglingspflegekurs für werdende Eltern findet am
Mittwoch, 05.04.2023 um 18:00 Uhr im großen Veranstaltungsraum statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Selbstverständlich wird bei der Veranstaltung auf die geltenden Abstands-
und Hygieneregeln geachtet. Aus diesem Grund gibt es eine
Teilnehmerbegrenzung. Wir bitten um verbindliche Anmeldung
telefonisch unter 09661 520-420 oder per E-Mail an
stillberaterin@kh-as.de.
Bitte beachten Sie außerdem die gültigen Zugangsregelungen unseres Krankenhauses.

Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.

Mittwoch
05.04.2023
19:00 Uhr

Osterschießen Preisverteilung | ZSG 1893 Rosenberg e.V.

Schützenheim ZSG 1893 Rosenberg e.V., Europastraße 27, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Osterschießen Preisverteilung | ZSG 1893 Rosenberg e.V.

Ort: Schützenheim ZSG 1893 Rosenberg e.V., Europastraße 27, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 05.04.2023, 19:00 Uhr

www.1893-rosenberg.de

Informationen im PDF-Format


ZSG 1893 Rosenberg e.V.
Europastraße 27
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: zsg@1893-rosenberg.de
Vereinsheim Telefon: 09661/1469
Mobiltelefon: 0162/8747967

www.1893-rosenberg.de

Donnerstag
06.04.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Osterbrunnen-Tour | AOVE GmbH, Herbert-Falk-Straße 2, 92256 Hahnbach, Telefon 09664 95246

Dultplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Osterbrunnen-Tour | AOVE GmbH, Herbert-Falk-Straße 2, 92256 Hahnbach, Telefon 09664 95246

Ort: Dultplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 06.04.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

http://www.aove.de

Informationen im PDF-Format


Osterbrunnen-Tour | AOVE/KEB
Ort: Treffpunkt Dultplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 06.04.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Auf dieser Halbtages-Tour zeigt Osterbrunnenführer Erhard Ströhl nicht nur einige der schönsten Osterbrunnen des Amberg-Sulzbacher Landes, sondern erklärt auch viel wissenswertes über alte Traditionen und Bräuche zu Ostern.

Dieses Jahr führt die Route Richtung Vilstal.

Im Preis inbegriffen ist die Reiseleitung, sowie die Busfahrt. Auf halber Strecke wird eine Kaffeepause gemacht - die Kosten hierfür sind separat zu entrichten.

Referent: Erhard Ströhl
Kosten: 13,50 Euro
Anmeldung: während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de - spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich.

Donnerstag
06.04.2023
20:00 Uhr

Olicía Electronic Handmade Looping Jazz | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Olicía Electronic Handmade Looping Jazz | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel, Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 06.04.2023, 20:00 Uhr

https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/kulturwerkstatt

Informationen im PDF-Format

Olicía
Electronic Handmade Looping Jazz
Nominiert deutscher Jazzpreis´22

Die beiden studierten Jazz-Musikerinnen Anna-Lucia Rupp und Fama M´Boup sind der neue Geheimtipp der Szene! Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2022 mit ihrem Album Liquid Lines erobern die beiden Profi-Musikerinnen die Bühnen mit ihrem Electronic Handmade Loopjazz, eine Genrebezeichnung, die die unterschiedlichen Einflüsse und Elemente einschließt, die ihren ganz besonderen Stil ausmachen! Auf euch wartet ein Klangerlebnis der Superlative, da stehen auch eure Füße nicht still: Nicht verpassen!

Samstag
08.04.2023
14:00 - 16:00 Uhr

LBV-Kindergruppe Neukirchen | LBV Amberg Sulzbach, Herr Christopher Trepesch, Heftnerweg 6, 92224 Amberg, Tel. 09621 973963

wird bei Anmeldung bekannt gegeben

LBV-Kindergruppe Neukirchen | LBV Amberg Sulzbach, Herr Christopher Trepesch, Heftnerweg 6, 92224 Amberg, Tel. 09621 973963

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Termin / Zeit: Samstag 08.04.2023, 14:00 - 16:00 Uhr

https://www.lbv.de/mitmachen/termine

Informationen im PDF-Format

Wir gestalten mit Ockerfarben Baumgesichter.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Kinder unter 6 Jahre nur in Begleitung.
Anmeldung bei Ernst Luber: 09663/596

Sonntag
09.04.2023
19:00 Uhr

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Ort: Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 09.04.2023, 19:00 Uhr

www.theaterfreunde-suess.de

Informationen im PDF-Format

Montag
10.04.2023
09:30 Uhr

LBV Neukirchen | LBV Amberg Sulzbach, Herr Christopher Trepesch, Heftnerweg 6, 92224 Amberg, Tel. 09621 973963

Keglerheim, Schönlindner Straße 7, Neukirchen

LBV Neukirchen | LBV Amberg Sulzbach, Herr Christopher Trepesch, Heftnerweg 6, 92224 Amberg, Tel. 09621 973963

Ort: Keglerheim, Schönlindner Straße 7, Neukirchen
Termin / Zeit: Montag 10.04.2023, 09:30 Uhr

https://www.lbv.de/mitmachen/termine

Informationen im PDF-Format

Wir wandern bei Königstein mit Mittagseinkehr.

Kontakt bei Gerhard Horn, 09663/596

Montag
10.04.2023
19:00 Uhr

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Ort: Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Montag 10.04.2023, 19:00 Uhr

www.theaterfreunde-suess.de

Informationen im PDF-Format

Montag
10.04.2023
19:00 Uhr

Kaffeeladen: „Coffee – Music – Repeat” - Ostermontag Special | Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Kaffeeladen: „Coffee – Music – Repeat” - Ostermontag Special | Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Montag 10.04.2023, 19:00 Uhr

https://www.der-kaffee-laden.de

Informationen im PDF-Format

Dienstag
11.04.2023
14:30 Uhr

Seniorennachmittag - Alte Osterbräuche | Seniorenkreis St. Jakobus Hahnbach

Pfarrsaal Hauptstraße 60, 92256 Hahnbach

Seniorennachmittag - Alte Osterbräuche | Seniorenkreis St. Jakobus Hahnbach

Ort: Pfarrsaal Hauptstraße 60, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Dienstag 11.04.2023, 14:30 Uhr

https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender

Informationen im PDF-Format

Mittwoch
12.04.2023
19:00 Uhr

Offene FrauenTreff unterwegs: Wir lesen | Christuskirche, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Buchhandlung Volkert. 92237 Sulzbach-Rosenberg

Offene FrauenTreff unterwegs: Wir lesen | Christuskirche, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Buchhandlung Volkert. 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 12.04.2023, 19:00 Uhr

https://www.christuskirche-suro.de

Informationen im PDF-Format

Buchvorstellungen von Irene Doblinger.
Wer mag, kann gern ein Lieblingsbuch mitbringen.

Freitag
14.04.2023
19:00 Uhr

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach

Theateraufführung | Theaterfreunde Süß e.V.

Ort: Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Freitag 14.04.2023, 19:00 Uhr

www.theaterfreunde-suess.de

Informationen im PDF-Format

Freitag
14.04.2023
19:30 Uhr

Theateraufführung in Ammerthal | Heimat- und Kulturverein Ammerthal

Sporthalle Ammerthal

Theateraufführung in Ammerthal | Heimat- und Kulturverein Ammerthal

Ort: Sporthalle Ammerthal
Termin / Zeit: Freitag 14.04.2023, 19:30 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ja, ist denn an Ostern Weihnachten?

Jeder kennt das Sprichwort „Wenn einmal Weihnachten auf Ostern fällt, dann…“
Beim Heimat- und Kulturverein Ammerthal wird dieses Zusammentreffen endlich Wirklichkeit. Nach drei Jahren Corona-Pause lassen sie in der Theatersaison 2023 das Ross aus dem Stall.

Ammerthal. (jof) Die Theatergruppe bringt das Stück „Es ist ein Ross entsprungen“ zur Aufführung. Der Schwank stammt aus der Feder des HKV-Gründungsvorsitzenden Jörg Fehlner und seiner Nichte Katharina Weiß. Er verspricht eine zänkische Weihnachtskomödie in zwei Akten.
Zum Inhalt: Der Wald ruht friedlich unter einer weißen Schneedecke, im Kamin knistert ein wärmendes Feuer, Kerzen lassen die Szenerie in einer behaglichen Stimmung erstrahlen, und im ganzen Haus duftet es verführerisch nach Orangen, Zimt und Vanille. Weihnachten, das Fest der Liebe und Versöhnung, steht vor der Tür.
In dieser ebenso festlichen wie besinnlichen Stimmung bricht am renommierten Pferdegestüt Gut Waldesruh plötzlich hektische Aufregung aus. Das preisgekrönte Rennpferd Mephisto ist spurlos verschwunden, gerade jetzt, als der hoch dotierte und wichtigste Wettbewerb des Jahres, das Neujahrsrennen, vor der Tür steht. Der Gutsbesitzer, Freiherr Enno von Sesewitz, vermutet dahinter einen Rachefeldzug seines ärgsten Widersachers, des Pferdemetzgers Otto Fleischhauer. Als die Streitigkeiten und Verleumdungen ihren Höhepunkt zusteuern, nimmt die Geschichte ausgerechnet in der Nacht zum Heiligen Abend eine überraschende Wendung, so dass der Weihnachtsfrieden wieder hergestellt ist.
Karten zum Preis von acht Euro gibt es online und per Postversand bei Irene Pemp (0175-5150715, vorverkauf@hkvammerthal.de), im Pfarrbüro Ammerthal bei Monika Fruth zu den üblichen Öffnungszeiten und beim Getränkemarkt Müller (Dietersberger Straße 20, 92260 Ammerthal, 09628-513). Die Aufführungen finden in der passend zum Stück dekorierten Sporthalle (barrierefreier Zugang, freie Platzwahl) statt. Für Essen und Getränke sowie eine musikalische Unterhaltung ist vor, während und nach den Aufführungen gesorgt.

Spieltermine:
Freitag (Premiere), 14.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 15.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 16.04.2023, 18.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 23.04.2023, 16.00 Uhr

Samstag
15.04.2023 bis 15.05.2023

Fischwochen | Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

Ristorante-Pizzeria Imperatore, Hotel-Gasthaus Zum Bartl, Hotel-Gasthof Zum Wulfen, usw.

Fischwochen | Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

Ort: Ristorante-Pizzeria Imperatore, Hotel-Gasthaus Zum Bartl, Hotel-Gasthof Zum Wulfen, usw.
Termin / Zeit: Samstag 15.04.2023 bis 15.05.2023,

https://www.schlemmerwirte-suro.de

Informationen im PDF-Format

Die Schlemmerwirte der Region Sulzbach-Rosenberg bieten Ihnen auch in diesem Jahr im Rahmen der Fischwochen variantenreichen Fischgenuss der besonderen Art. Fischgourmets finden neben klassischen Gerichten auch außergewöhnliche Fischkompositionen auf den Speisekarten der Schlemmerwirte.

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner