Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Veranstaltungen / Termine

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Samstag
12.07.2025 bis 14.07.2025

Ammerthaler Kirwa | Kirwagemeinschaft Ammerthal

Ammerthal Dorfplatz

Ammerthaler Kirwa | Kirwagemeinschaft Ammerthal

Ort: Ammerthal Dorfplatz
Termin / Zeit: Samstag 12.07.2025 bis 14.07.2025,

https://www.ammerthal.de

Informationen im PDF-Format

Montag
14.07.2025
09:30 - 10:15 Uhr

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Wie es früher war – Erinnerungen an die Gartenarbeit | Ein Angebot für Demenzerkrankte, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik, Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Wie es früher war – Erinnerungen an die Gartenarbeit | Ein Angebot für Demenzerkrankte, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de

Ort: Begegnungsgarten St. Johannes Klinik, Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach
Termin / Zeit: Montag 14.07.2025, 09:30 - 10:15 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik
Angebot für Menschen mit Demenz und deren An-/Zugehörige
Unser Begegnungsgarten soll seine Besucher auf verschiedenen Ebenen
ansprechen. Zum einen werden unsere Sinne: Riechen, Sehen, Tasten und Fühlen,
Schmecken und Hören angeregt. Zusätzlich nimmt auch der soziale Austausch eine
große Rolle ein.
Wie es früher war – Erinnerungen an die Gartenarbeit
Wer kennt nicht eine Geschichte aus seiner Kindheit bzw. Biografie in der der Garten
oder Balkon eine wichtige Rolle spielte? Bei einem Rundgang durch den
Begegnungsgarten tauschen wir uns über die Gartenarbeit in alten Zeiten aus.
Wann: Montag, 14.07.2025 von 09:30 – 10:15 Uhr
findet nur bei guter Witterung statt!
Sommerzeit ist Kräuterzeit
Der Duft von frischen Kräutern wie Pfefferminze, Thymian, Petersilie oder auch
Lavendel aktiviert unsere Sinne und weckt Erinnerungen.
Wann: Montag, 16.06.2025 von 09:30 – 10:15 Uhr
findet nur bei guter Witterung statt!
Wo: Begegnungsgarten | St. Johannes Klinik
Krankenhausstr. 1 | 91275 Auerbach
Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de
Anmeldeschluss ist jeweils der Freitag vor der Veranstaltung!
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Bitte tragen sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
Der Begegnungsgarten ist barrierefrei zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Montag
14.07.2025
09:30 Uhr

Still-Café: KoKi – Mein Kind kommt in die Kindertagesstätte / in den Kindergarten | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: KoKi – Mein Kind kommt in die Kindertagesstätte / in den Kindergarten | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Montag 14.07.2025, 09:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

KoKi - Mein Kind kommt in die Kindertagesstätte /
in den Kindergarten
Am Montag, 14.07.2025 geht es im Still-Café insbesondere um das Thema
„Kindertagesstätte“. Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfe (KoKi) erläutert
wichtige Themen im Zusammenhang mit einer Kindertagesstätte
(Anmeldung, Fristen, Eingewöhnung, Betreuungszeit). Zudem berichten sie
aus dem KiTa-Alltag (Tagesablauf, Mittagsschlaf, Unternehmungen,
Ernährung usw.).
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich!
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.

Mittwoch
16.07.2025
19:00 Uhr

Buchhandlung Volkert: Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934 | Buchvorstellung mit Jens Bisky

Buchhandlung Volkert, Rosenberger Straße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Buchhandlung Volkert: Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934 | Buchvorstellung mit Jens Bisky

Ort: Buchhandlung Volkert, Rosenberger Straße 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 16.07.2025, 19:00 Uhr

https://www.genialokal.de/buchhandlung/sulzbach-rosenberg/buchhandlung-volkert/Veranstaltungen/

Informationen im PDF-Format

Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934
Buchvorstellung mit Jens Bisky

Jens Bisky, renommierter Autor und Sozialforscher, stellt sein Buch "Die Entscheidung – Deutschland 1929 bis 1934" am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr in der Buchhandlung Volkert in Sulzbach-Rosenberg vor. Das Werk untersucht die turbulente Zeit in der Weimarer Republik nach dem Tod des damaligen Außenministers Gustav Stresemann im Oktober 1929. Bisky beleuchtet den Aufstieg radikaler Kräfte, die Zerstörung der bürgerlichen Milieus und die daraus resultierende Entstehung der verbrecherischsten Diktatur des 20. Jahrhunderts.

In seinem Buch greift Bisky auf die Perspektiven verschiedener Zeitzeugen zurück – darunter Politiker, Journalisten, Sozialdemokraten, Liberale und Nationalisten. Durch ihre Augen analysiert er die damalige Situation und stellt die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten es gab.

Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, hat Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin studiert. Er war lange Jahre als Feuilletonredakteur der "Süddeutschen Zeitung" tätig und arbeitet seit 2021 am Hamburger Institut für Sozialforschung. Bisky hat bereits mehrere beachtete Bücher veröffentlicht und wurde 2017 mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay ausgezeichnet.

Die Moderation der Buchvorstellung übernimmt Thomas Geiger.

Veranstalter
Buchhandlung Volkert
Rosenberger Straße 12
92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon: 09661812373
E-Mail: info@buchhandlung-volkert.de
Homepage: www.buchhandlung-volkert.de

Donnerstag
17.07.2025
17:00 Uhr

Still-Café: Informationsabend für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Informationsabend für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Donnerstag 17.07.2025, 17:00 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Das Baby ist unterwegs und damit stellt sich die Frage: WIE und WO entbinden?
Im Rahmen unseres Infoabends haben Sie die Möglichkeit, alles Wissenswerte rund um
Ihre Geburt im St. Anna Krankenhaus zu erfahren.
Lernen Sie unseren Chefarzt Dr. med. Christian A. Eberlein
und sein tolles Team aus Hebammen und Pflegefachkräften kennen.
Werfen Sie (je nach Verfügbarkeit) einen Blick in unsere modernen Kreißsäle und entdecken
Sie unsere familiäre Entbindungsstation!
Sehr gerne gehen unsere Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte auch auf Ihre
individuellen Fragen ein!

Donnerstag 17.07.2025 17:00 Uhr
Donnerstag 18.09.2025 17:00 Uhr ENGLISCH
Donnerstag 13.11.2025 17:00 Uhr
Wo: großer Veranstaltungsraum (4. Stock) | St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstr. 16 | 92237 Sulzbach-Rosenberg
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich!

Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.

Freitag
18.07.2025
09:30 - 11:00 Uhr

VHS: Kreativ-Werkstatt - Zeit für deine eigenen Projekte mit Julia Schötz | Anmeldung Kurs T20717S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

VHS, Kreativraum K03, Obere Gartenstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

VHS: Kreativ-Werkstatt - Zeit für deine eigenen Projekte mit Julia Schötz | Anmeldung Kurs T20717S Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

Ort: VHS, Kreativraum K03, Obere Gartenstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Freitag 18.07.2025, 09:30 - 11:00 Uhr

https://www.vhs-as.de/programm

Informationen im PDF-Format

10,00 €




















Freitag
18.07.2025
19:00 Uhr

JUZ Hängematte: 40 Jähriges mit "Tim Vantol und Band" | Support: Maximilian Adler & The SPNB

JUZ Hängematte, Annabergweg 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg

JUZ Hängematte: 40 Jähriges mit "Tim Vantol und Band" | Support: Maximilian Adler & The SPNB

Ort: JUZ Hängematte, Annabergweg 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Freitag 18.07.2025, 19:00 Uhr

Informationen im PDF-Format


VVK: 20€

AK: 25€

Tickets erhältlich in der Hängematte und in der Buchhandlung Volkert (zu den jeweiligen Öffnungszeiten)

Tickets auf 150 limitiert.

Samstag
19.07.2025 bis 27.07.2025

Annabergfest | Wahlfahrtswoche in Sulzbach-Rosenberg

Annaberg, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Annabergfest | Wahlfahrtswoche in Sulzbach-Rosenberg

Ort: Annaberg, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 19.07.2025 bis 27.07.2025,

https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/bildung/stadtmuseum

Informationen im PDF-Format

Annabergfest
Seit dem 14. Jahrhundert ist eine Wallfahrt im Sulzbacher Land zu einer der hl. Anna geweihten Kapelle nachgewiesen. Das Annabergfest, das daraus entstand, ist alljährlich nicht nur ein Highlight für die Sulzbach-Rosenberger, sondern auch für Gäste aus nah und fern. Es findet immer in der Woche um den 26. Juli statt, dem Gedenktag der hl. Anna. Ursprünglich wurde es nur an diesem Tag mit einer Prozession und einem feierlichen Gottesdienst begangen. Ab 1740 wurde es zu einer Anna-Oktav erweitert, indem die beiden Sonntage vor und nach dem Fest einbezogen wurden. Seit 1942 wird die ganze Woche als geistliche Woche gefeiert.

In der Festwoche sind rund um die Festbuden Bänke aufgestellt, wo man gemütlich sitzen und Bier von verschiedenen Brauereien und allerlei Oberpfälzer Schmankerl probieren kann. Für Familien mit Kindern ist der Nordhang des Annabergs dann eine wunderbare Spielwiese, wo die Kinder gefahrlos unter Aufsicht der Eltern spielen können.
Veranstaltungsort

Veranstalter
Stadt Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg

Samstag
19.07.2025 bis 20.07.2025

DJK Ammerthal e.V.: Fußballturniere der DJK-Jugendabteilung und Sportlerkirwa | beim DJK-Sportheim

DJK-Sportheim

DJK Ammerthal e.V.: Fußballturniere der DJK-Jugendabteilung und Sportlerkirwa | beim DJK-Sportheim

Ort: DJK-Sportheim
Termin / Zeit: Samstag 19.07.2025 bis 20.07.2025,

https://www.ammerthal.de

Informationen im PDF-Format

Samstag
19.07.2025
09:00 - 13:00 Uhr

Schlacken-Hofflohmarkt | Schlacken e.V.

Gasthaus Kreiner Siebeneichen

Schlacken-Hofflohmarkt | Schlacken e.V.

Ort: Gasthaus Kreiner Siebeneichen
Termin / Zeit: Samstag 19.07.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

https://www.schlacken.com/

Informationen im PDF-Format

Schlacken-Flohmarkt in Siebeneichen am 18. Mai
Flohmarktbeginn ist um 09:00 Uhr
Aufbau ist ab 08:00 Uhr, Ende gegen 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück im Gasthaus Kreiner ab 09:00 Uhr gegen Vorbestellung. Tel 09661/7684
Wienerln, Wurstsemmeln, Currywurst, Getränke, Kaffee und Kuchen sind ebenfalls vor Ort erhältlich.
Verkäufer nur mit Voranmeldung bei Peter Ostermann per E-Mail: peter@ostermann61.de

Samstag
19.07.2025
14:30 - 17:30 Uhr

Skate Workshop | Kommunale Jugendarbeit (KoJa)

Skateanlage, Neukirchen

Skate Workshop | Kommunale Jugendarbeit (KoJa)

Ort: Skateanlage, Neukirchen
Termin / Zeit: Samstag 19.07.2025, 14:30 - 17:30 Uhr

https://jugendarbeit.amberg.de/jugendarbeit/termine

Informationen im PDF-Format

Sonntag
20.07.2025
18:00 Uhr

szenischer Liederabend “Frauen, Liebe, Leben, neu erzählt mit Nicole Glamsch (Mezzosopran) | und Jeanne Vogt (Klavier), Kultur-Schloss Theuern

Kultur-Schloss Theuern

szenischer Liederabend “Frauen, Liebe, Leben, neu erzählt mit Nicole Glamsch (Mezzosopran) | und Jeanne Vogt (Klavier), Kultur-Schloss Theuern

Ort: Kultur-Schloss Theuern
Termin / Zeit: Sonntag 20.07.2025, 18:00 Uhr

https://www.christuskirche-suro.de/veranstaltungen

Informationen im PDF-Format

Im Mittelpunkt des Abends steht Robert Schumanns berühmtes Werk Frauenliebe und -leben, Op. 42, ergänzt durch Lieder von Clara Schumann. Gemeinsam erzählen die Künstlerinnen eine vielschichtige Geschichte über die Höhen und Tiefen des weiblichen Lebens – von der ersten Verliebtheit bis zum Verlust.
Der Abend verbindet Romantik, Tiefe und kritische Hinterfragung zu einem einzigartigen Konzertformat, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Mit viel Gefühl und Ausdruck lassen Nicole Glamsch und Jeanne Vogt die emotionale Reise einer Frau lebendig werden – eine Geschichte, die uns alle betrifft.
Nicole Glamsch ist eine vielseitige und gefragte Mezzosopranistin, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme, ihrer emotionalen Bühnenpräsenz und der tiefgründigen Gestaltung ihrer Partien Publikum wie Kritik gleichermaßen berührt.
Jeanne Vogt ist eine ausgezeichnete Pianistin, deren sensibles Spiel und kreative Musikalität sie zu einer geschätzten Liedpartnerin machen. Mit feinem Gespür für Klangfarben und Ausdruck begleitet sie Sängerinnen und Sänger auf höchstem Niveau.
Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten, um dieses besondere Projekt weiterhin zu ermöglichen.
Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Musik, Emotionen und Inspiration!

Montag
21.07.2025
09:30 - 10:15 Uhr

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Sommerzeit ist Beerenzeit, Ernten und naschen | Ein Angebot für Demenzerkrankte, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik, Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik: Sommerzeit ist Beerenzeit, Ernten und naschen | Ein Angebot für Demenzerkrankte, Anmeldung: per E-Mail an pflegedirektion@kh-as.de

Ort: Begegnungsgarten St. Johannes Klinik, Krankenhausstr. 1, 91275 Auerbach
Termin / Zeit: Montag 21.07.2025, 09:30 - 10:15 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Begegnungsgarten St. Johannes Klinik
Angebot für Menschen mit Demenz und deren An-/Zugehörige
Unser Begegnungsgarten soll seine Besucher auf verschiedenen Ebenen
ansprechen. Zum einen werden unsere Sinne: Riechen, Sehen, Tasten und Fühlen,
Schmecken und Hören angeregt. Zusätzlich nimmt auch der soziale Austausch eine
große Rolle ein.
Sommerzeit ist Beerenzeit
Das gemeinsame Ernten und naschen der Beerenfrüchte fördert Beweglichkeit,
Feinmotorik und den sozialen Austausch.
Wann: Montag, 21.07.2025 von 09:30 – 10:15 Uhr
findet nur bei guter Witterung statt!
Bitte tragen sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
Der Begegnungsgarten ist barrierefrei zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt gegenüber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Dienstag
22.07.2025
16:00 Uhr

Sitzung des Stadtrats | Sulzbach-Rosenberg

Rathaus, Luitpoldplatz 25, Sulzbach-Rosenberg

Sitzung des Stadtrats | Sulzbach-Rosenberg

Ort: Rathaus, Luitpoldplatz 25, Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 22.07.2025, 16:00 Uhr

https://www.suro.city

Informationen im PDF-Format

Öffentlicher Teil der Stadtratssitzung.

Dienstag
22.07.2025
18:00 - 19:00 Uhr

VHS: Tauschen, Teilen, Nutzen... Konsum auf dem Prüstand, Online-Kurs m. Julia van Almsick | Anmeldung Kurs T10409O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

online

VHS: Tauschen, Teilen, Nutzen... Konsum auf dem Prüstand, Online-Kurs m. Julia van Almsick | Anmeldung Kurs T10409O Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

Ort: online
Termin / Zeit: Dienstag 22.07.2025, 18:00 - 19:00 Uhr

https://www.vhs-as.de/programm

Informationen im PDF-Format

kostenlos







Donnerstag
24.07.2025
18:45 - 20:15 Uhr

VHS: Höhlen-Meditation mit Lutz Mahn | Anmeldung Kurs T30128KO Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

92281 Königstein, Grottenhof, Maximiliansgrotte

VHS: Höhlen-Meditation mit Lutz Mahn | Anmeldung Kurs T30128KO Telefon 09621 39 7700 oder info@vhs-as.de

Ort: 92281 Königstein, Grottenhof, Maximiliansgrotte
Termin / Zeit: Donnerstag 24.07.2025, 18:45 - 20:15 Uhr

https://www.vhs-as.de/programm

Informationen im PDF-Format

12,00 €





















Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner