Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Veranstaltungen / Termine

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Samstag
15.04.2023 bis 03.10.2023
09:00 - 19:00 Uhr

Eröffnung der Freibadsaison im Waldbad | Stadt Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Waldbad

Eröffnung der Freibadsaison im Waldbad | Stadt Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Waldbad
Termin / Zeit: Samstag 15.04.2023 bis 03.10.2023, 09:00 - 19:00 Uhr

https://www.suro.city

Informationen im PDF-Format

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Waldbad startet in diesem Jahr erstmals bereits am Samstag, den
15.04.2023 bis 03.10.2023 mit folgenden Öffnungszeiten in die neue Saison:
15.04. – 30.04.2023 09:00 – 19:00 Uhr
01.05. – 10.09.2023 09:00 – 20:00 Uhr
11.09. – 03.10.2023 09:00 – 18:00 Uhr
Somit ist der Schwimmbetrieb, nicht wie in der Vergangenheit vom 01.Mai –
15. September, also viereinhalb Monate, sondern von 15. April – 03. Oktober,
also knapp sechs Monate möglich.
Durch die Einführung eines neuen Kassensystems können die Eintrittsgebühren
künftig sowohl an der Kasse des Waldbads als auch über einen Online-Shop
erworben werden. Die Dauerkarten werden künftig in Form von
Transponderkarten bzw. Chiparmbändern ausgestellt, auf welchen das
entsprechende Lichtbild des Besuchers gespeichert wird. Noch vorhandene
Abschnitte der „alten“ 12er-Karten werden zurückgenommen und entsprechend
auf neuen Tickets gutgeschrieben.
Einzeleintritte sind z.B. zum Preis von 4,00 € für Erwachsene und 2,50 € für
Kinder und Jugendliche erhältlich. Dauerkarten gibt es ab 58,00 € für Kinder und
Jugendliche, 95,00 € für Erwachsende und 130,00 € für Familien. Der
Feierabendtarif gilt künftig immer zwei Stunden vor Badeschluss.
Dauerkarten sind ab dem 03.04.2023 an der Kasse des Waldbads Montag –
Freitag (außer an Feiertagen) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 16:00 Uhr bis
18:00 Uhr erhältlich.
Weitere Details dazu finden Sie auf unserer Website unter
www.suro.city/Waldbad

Samstag
30.09.2023
13:30 - 17:00 Uhr

AOVE: Fischgründetour, geführte Wanderung | Bitte anmelden

Treffpunkt: Kindergarten Süß, Mühlacker 1, 92256 Hahnbach

AOVE: Fischgründetour, geführte Wanderung | Bitte anmelden

Ort: Treffpunkt: Kindergarten Süß, Mühlacker 1, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Samstag 30.09.2023, 13:30 - 17:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Ausgehend von Süß führt diese ca. 11 km lange AOVE-Rundwanderung durch ein Teilgebiet des Karpfenlands mittlere Oberpfalz. Von Franz Krusch erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes zur Geschichte und Geschichten um die Weiherwirtschaft. Entlang von Biotopen und dem 4 ha großen Vogelschutzgebiet bietet die relative ebene Strecke auch Phasen der Entspannung und des Naturgenusses. Es besteht die Möglichkeit der Einkehr in einem Gasthaus in Süß nach der Wanderung. Krusch, Franz 5 € während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de Spontane Teilnahme bei freier Kapazität möglich

Samstag
30.09.2023
14:30 Uhr

Führung: Die Kirchen der Stadt | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Treffpunkt: evang. Kirche St. Johannis in Rosenberg

Führung: Die Kirchen der Stadt | Kulturwerkstatt, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Treffpunkt: evang. Kirche St. Johannis in Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 30.09.2023, 14:30 Uhr

https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/kulturwerkstatt

Informationen im PDF-Format

Führung: Die Kirchen der Stadt

Weitere Termine dieser Veranstaltung
Preis: 3 €
Führung: Die Kirchen der Stadt

Die Vielzahl der sakralen Räume, die es in Sulzbach-Rosenberg zu entdecken gibt, mag manchen Besucher erstaunen. Solche, die bereits seit Jahrhunderten existieren, aber auch solche jüngeren Datums. Dann solche, die sich erst auf den zweiten Blick als ehemalige Kirchenräume entpuppen und solche, die nur noch als Umriss erkennbar sind. In fünf Teilen stellt Stadtführerin Patrizia Zimmermann die Kirchen der Stadt vor. Die Führungen bauen nicht aufeinander auf und können daher auch einzeln besucht werden.

Termine:

30.09.2023 evang. Kirche St. Johannis und kath.
Herz-Jesu-Kirche
Treffpunkt: evang. Kirche St. Johannis

Start: jeweils 14:30 Uhr
Anmeldung: 09661 510 -1173; -1174
Kosten: 3 € pro Person
Veranstaltungsort
92237 Sulzbach-Rosenberg

Samstag
30.09.2023
19:00 Uhr

Cafe sur Meer mit Nadine & Gerald | Gestern - einfach eine Kneipe

*Gestern* einfach eine Kneipe Hauptstraße 51, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Cafe sur Meer mit Nadine & Gerald | Gestern - einfach eine Kneipe

Ort: *Gestern* einfach eine Kneipe Hauptstraße 51, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 30.09.2023, 19:00 Uhr

https://www.kneipe-gestern.com

Informationen im PDF-Format

Samstag
30.09.2023
19:30 Uhr

Musikkneipe Gestern | Cafe sur Mer, Nadine und Gerald, mit Geige, Gitarre und Gesang

*Gestern* einfach eine Kneipe, Hauptstrasse 51, 92237 Sulzbach Rosenberg

Musikkneipe Gestern | Cafe sur Mer, Nadine und Gerald, mit Geige, Gitarre und Gesang

Ort: *Gestern* einfach eine Kneipe, Hauptstrasse 51, 92237 Sulzbach Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 30.09.2023, 19:30 Uhr

https://www.kneipe-gestern.com/konzerte/

Informationen im PDF-Format

Am 30.09.23 Cafe sur Mer, Nadine und Gerald, mit Geige, Gitarre und Gesang,
ein Duo aus der unserer Heimat, irische Lieder, Chansons und Balladen aus aller Welt.
Musikkneipe Gestern
92237 Sulzbach-Rosenberg, Hauptstraße 51
Info 01715450761



Sonntag
01.10.2023
14:30 - 16:00 Uhr

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. | Eine öffentliche Führung ohne Anmeldung findet um 14.30 Uhr statt.

Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. | Eine öffentliche Führung ohne Anmeldung findet um 14.30 Uhr statt.

Ort: Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland
Termin / Zeit: Sonntag 01.10.2023, 14:30 - 16:00 Uhr

http://www.johann-flierl.de/

Informationen im PDF-Format

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldungen für Gruppenführungen während der Woche gerne unter gerda-stollner@web.de oder 09186 907 906.

Sonntag
01.10.2023
15:00 - 16:30 Uhr

AOVE Baummeditation - Seniorenrundgang auf und um die Gockelwiese | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Gockelwiese, 92256 Hahnbach

AOVE Baummeditation - Seniorenrundgang auf und um die Gockelwiese | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Ort: Gockelwiese, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 01.10.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de

Montag
02.10.2023
10:30 Uhr

Still-Café: Richtiges Verhalten der Eltern im kindlichen Notfall | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Richtiges Verhalten der Eltern im kindlichen Notfall | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Montag 02.10.2023, 10:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format


Richtiges Verhalten der Eltern im kindlichen Notfall
Am Montag, 02.10.2023 ist Georg Häckl als Dozent im Rettungsdienst Gast
in unserem Still-Café. Herr Häckl referiert zu dem interessanten Thema
„kindlicher Notfall – wie verhalte ich mich richtig“.
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses.
Das BRK berechnet eine Teilnahmegebühr von 10,00 EUR pro Person. Die
Teilnahmegebühr kann vor der Veranstaltung bar bezahlt werden.

Anmeldung:

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail an
stillberaterin@kh-as.de.


Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur Verfügung.

Dienstag
03.10.2023
13:00 - 16:00 Uhr

AOVE Familienwanderung am Panoramaweg bei Eedelsfeld | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Treffpunkt Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg, 92265 Edelsfeld

AOVE Familienwanderung am Panoramaweg bei Eedelsfeld | Bitte anmelden Telefon 09664 952467, Fax 09664 952466, E-Mail info@aove.de

Ort: Treffpunkt Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg, 92265 Edelsfeld
Termin / Zeit: Dienstag 03.10.2023, 13:00 - 16:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Anmeldung bis Freitag vor dem Termin (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, info@aove.de

Mittwoch
04.10.2023
15:00 Uhr

Vortrag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" | Anmelden bei Manfred Ruppert ov-hahnbach@vdk.de

Gockelwiese, 92256 Hahnbach

Vortrag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" | Anmelden bei Manfred Ruppert ov-hahnbach@vdk.de

Ort: Gockelwiese, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Mittwoch 04.10.2023, 15:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Kaffeekränzchen mit Vortrag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Es ist ein Vortrag „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ und „Pflegeleistungen“ geplant. Der Vortrag wird gehalten vom BLLV-Bezirkssozialreferenten der Oberpfalz Arthur Schriml .
Der Vortrag ist für jedermann interessant, weil seit 1999 lein neues Betreuungsrecht mehr Selbstbestimmung des Einzelnen zulässt. Eine neue Gesetzeslage stellt den Patientenwillen ab 2009 in den Vordergrund.
Besonders wichtig ! Jeder Teilnehmer erhält kostenlos eine juristisch abgesicherte Vorsorgevollmacht und eine vierseitige Patientenverfügung und stellt dann mit seiner Unterschrift sicher, dass er im Notfall keinen fremden Betreuer braucht.


Veranstaltungsort
92256 Hahnbach


Veranstalter
VdK Hahnbach
92256 Hahnbach

Mittwoch
04.10.2023
18:00 Uhr

Still-Café: Säuglingspflegekurs für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Säuglingspflegekurs für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 04.10.2023, 18:00 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Säuglingspflegekurs für werdende Eltern
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen
Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden
Säuglingspflegekurs erfahren Sie Wissenswertes rund um die Pflege Ihres
Sprösslings und die nötigte Baby-Erstausstattung.
Unser Säuglingspflegekurs für werdende Eltern findet im großen Veranstaltungsraum statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Freiwillige Anmeldung:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail an
stillberaterin@kh-as.de.
Selbstverständlich dürfen Sie aber auch sehr gerne spontan an dem
Vortrag teilnehmen.

Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur

Freitag
06.10.2023
20:00 Uhr

Kaffeeladen: Tobi Rauscher & Friends | Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Kaffeeladen: Tobi Rauscher & Friends | Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Ort: Der Kaffeeladen, Poststraße 13, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Freitag 06.10.2023, 20:00 Uhr

https://www.der-kaffee-laden.de

Informationen im PDF-Format





Samstag
07.10.2023
10:45 Uhr

Jedermann-Stadtführung |

Löwenbrunnen am Luitpoldplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Jedermann-Stadtführung |

Ort: Löwenbrunnen am Luitpoldplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 07.10.2023, 10:45 Uhr

https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/bildung/stadtmuseum

Informationen im PDF-Format

Lassen Sie sich einfangen von den zauberhaften Spuren der weit über 1000-jährigen Geschichte Stadt Sulzbach-Rosenbergs. Als besonderes Highlight steigen Sie in das Lochgefängnis im Rathaus hinab.

Treffpunkt: Löwenbrunnen am Luitpoldplatz

Uhrzeit: jeweils um 10:45 Uhr

Kosten: 3,00 EUR pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei

ohne Anmeldung
Veranstaltungsort
Löwenbrunnen am Luitpoldplatz
Luitpoldplatz
92237 Sulzbach-Rosenberg

Samstag
07.10.2023
14:00 Uhr

Pflanzentauschbörse im Gemeinschaftshaus Kirchenreinbach | Gartenbauverein Schmidtstadt

Gemeinschaftshaus Kirchenreinbach bei Etzelwang

Pflanzentauschbörse im Gemeinschaftshaus Kirchenreinbach | Gartenbauverein Schmidtstadt

Ort: Gemeinschaftshaus Kirchenreinbach bei Etzelwang
Termin / Zeit: Samstag 07.10.2023, 14:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Ihr habt Zimmer- oder Gartenpflanzen übrig, wollt sie aber nicht wegwerfen? Dann kommt zu unserer Pflanzentauschbörse, bei der Ihr auch nach neuen Schmuckstücken für euer Haus und darum herum suchen könnt. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Vorsitzenden wenden:
Erste Vorsitzende, Verena Frauenknecht: Tel. 09663 4749966 oder gbv-schmidtstadt@gmx.de
Zweiter Vorsitzender, Oliver Herbst: 09663 2017641


Veranstaltungsort
Gemeinschaftshaus Kirchenreinbach
92268 Etzelwang
Kartenansicht


Veranstalter
Gartenbauverein Schmidtstadt
92268 Etzelwang

Sonntag
08.10.2023
14:30 - 16:00 Uhr

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. | Eine öffentliche Führung ohne Anmeldung findet um 14.30 Uhr statt.

Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. | Eine öffentliche Führung ohne Anmeldung findet um 14.30 Uhr statt.

Ort: Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland
Termin / Zeit: Sonntag 08.10.2023, 14:30 - 16:00 Uhr

http://www.johann-flierl.de/

Informationen im PDF-Format

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldungen für Gruppenführungen während der Woche gerne unter gerda-stollner@web.de oder 09186 907 906.

Sonntag
08.10.2023
15:00 - 17:00 Uhr

Kinderbasar in Süß | Tischreservierung unter kinderbasar-suess@web.de, Frau Meier

Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach

Kinderbasar in Süß | Tischreservierung unter kinderbasar-suess@web.de, Frau Meier

Ort: Landgasthof Rouherer, Dorfstraße 16, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Sonntag 08.10.2023, 15:00 - 17:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Kinderbasar
Sonntag 08.10.2023 ab 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson ab 14:30 Uhr

Veranstaltungsort
Landgasthof Rouherer
Dorfstraße 16
92256 Hahnbach

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner