Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

Veranstaltungen / Termine

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Sonntag
19.01.2025 bis 19.10.2025
14:30 - 16:00 Uhr

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. |

Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. |

Ort: Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland
Termin / Zeit: Sonntag 19.01.2025 bis 19.10.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

http://www.johann-flierl.de/

Informationen im PDF-Format


Donnerstag
23.01.2025
10:00 - 12:00 Uhr

AOVE: Seniorensprechstunde | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Rathaus Hahnbach

AOVE: Seniorensprechstunde | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Ort: Rathaus Hahnbach
Termin / Zeit: Donnerstag 23.01.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de.

Für Bürger der AOVE-Kommunen ist die Dienstleistung kostenfrei.

Pulsfuß, Christa





Samstag
25.01.2025
15:30 - 18:00 Uhr

AOVE: Faschingsfeier für Senioren | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach

AOVE: Faschingsfeier für Senioren | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Ort: Sportheim Ursulapoppenricht, Am Sportplatz 7, 92256 Hahnbach
Termin / Zeit: Samstag 25.01.2025, 15:30 - 18:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Lustig ist die Fasenacht, wenn die Mutter Krapfen bacht. Auch falls die Krapfen nicht von Müttern sind, werden sie sicher schmecken, bei diesem Faschingsfest mit Kaffee und Kuchen. Besonders beim Auftritt der Knappnesia Kindergarde mit ihrem Kinderprinzenpaar fliegen die Luftschlangen.
Wer möchte, kann gerne verkleidet kommen.

Dehling, Sarah 10,00 € inkl. Kaffee und Krapfen, weitere Getränke sind separat zu bezahlen





Sonntag
26.01.2025
09:00 - 12:00 Uhr

Naturpark Hirschwald: Mit dem Ranger unterwegs: Winterwanderung | Anmeldung auf www.naturparkhirschwald.de unter „Führungen“

Treffpunkt: Parkplatz der Waldschänke am Hirschpark, Heinzhof, 92289 Ursensollen

Naturpark Hirschwald: Mit dem Ranger unterwegs: Winterwanderung | Anmeldung auf www.naturparkhirschwald.de unter „Führungen“

Ort: Treffpunkt: Parkplatz der Waldschänke am Hirschpark, Heinzhof, 92289 Ursensollen
Termin / Zeit: Sonntag 26.01.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

http://www.naturparkmagazin.de/hirschwald

Informationen im PDF-Format


Auf dem Höhenzug entlang des Hausener Tals kann man den Charakter des Oberpfälzer Jura gut erleben. Bei einer 4 km langen Wanderung um Heinzhof mit Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel erfahren die Teilnehmer viele interessante Dinge über die Tiere und Pflanzen unserer Juralandschaften. Die Wälder sind in dieser Gegend sehr abwechslungsreich. Gemeinsam gehen die Teilnehmer auf Spurensuche und hören den Vogelstimmen der nordischen Wintergäste zu.

Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 26.01., von 9 bis ca. 12 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz der Waldschänke am Hirschpark, Heinzhof, 92289 Ursensollen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Achtung. Je nach Witterung kann die Wanderung anstrengend sein. Waldwege, Steige und schmale Pfade möglich. Festes Schuhwerk zwingend erforderlich, auf wetterangepasste Kleidung achten!

Anmeldung auf www.naturparkhirschwald.de unter „Führungen“.

Foto: Winterwald © Jonas NelhiebelMit dem Ranger unterwegs: Winterwanderung



Auf dem Höhenzug entlang des Hausener Tals kann man den Charakter des Oberpfälzer Jura gut erleben. Bei einer 4 km langen Wanderung um Heinzhof mit Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel erfahren die Teilnehmer viele interessante Dinge über die Tiere und Pflanzen unserer Juralandschaften. Die Wälder sind in dieser Gegend sehr abwechslungsreich. Gemeinsam gehen die Teilnehmer auf Spurensuche und hören den Vogelstimmen der nordischen Wintergäste zu.

Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 26.01., von 9 bis ca. 12 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz der Waldschänke am Hirschpark, Heinzhof, 92289 Ursensollen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Achtung. Je nach Witterung kann die Wanderung anstrengend sein. Waldwege, Steige und schmale Pfade möglich. Festes Schuhwerk zwingend erforderlich, auf wetterangepasste Kleidung achten!

Anmeldung auf www.naturparkhirschwald.de unter „Führungen“.

Foto: Winterwald © Jonas Nelhiebel

Sonntag
26.01.2025
14:30 - 16:00 Uhr

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. |

Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland

Johann-Flierl-Museum ist geöffnet. |

Ort: Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland
Termin / Zeit: Sonntag 26.01.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

http://www.johann-flierl.de/

Informationen im PDF-Format


Dienstag
28.01.2025
16:00 Uhr

Sitzung des Stadtrats | Sulzbach-Rosenberg

Rathaus, Luitpoldplatz 25, Sulzbach-Rosenberg

Sitzung des Stadtrats | Sulzbach-Rosenberg

Ort: Rathaus, Luitpoldplatz 25, Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 28.01.2025, 16:00 Uhr

https://www.suro.city

Informationen im PDF-Format

Öffentlicher Teil der Stadtratssitzung.

Dienstag
28.01.2025
19:00 - 21:00 Uhr

AOVE: Schenken oder Erben? | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Gasthaus Zum Blechernen Reiter, Sigras 1, 92265 Edelsfeld

AOVE: Schenken oder Erben? | Anmeldung Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de

Ort: Gasthaus Zum Blechernen Reiter, Sigras 1, 92265 Edelsfeld
Termin / Zeit: Dienstag 28.01.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

https://www.aove.de

Informationen im PDF-Format

Steuerberater Volker Noffke beleuchtet in seinem Vortrag folgende Inhalte:
- Grundsätze des Schenkungs- und Erbschaftssteuerrechts in der täglichen Praxis (Steuerpflicht, Freibeträge, Steuerklassen, Steuersätze, unternehmerisches Vermögen, Grundvermögen, sonstiges Vermögen, Erbfallschulden),
- Vermeidung von Streitigkeiten innerhalb der Familien durch Befolgung einfacher Grundsätze und Regeln bei der Übergabe,
- vorweggenommene Erbfolge und Absicherung des Lebensabends,
- Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern.

Noffke, Volker


Mittwoch
29.01.2025
14:00 - 16:30 Uhr

Still-Café: Kostenlose Babymassagekurse, 1. Kurs 14.00 - 15.00 Uhr, 2. Kurs 15.30 - 16.30 Uhr | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Kostenlose Babymassagekurse, 1. Kurs 14.00 - 15.00 Uhr, 2. Kurs 15.30 - 16.30 Uhr | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 29.01.2025, 14:00 - 16:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Kostenloser Babymassagekurs
im St. Anna Krankenhaus
Der nächste Babymassagekurs steht in den Startlöchern!
Der Kurs eignet sich für Babys im Alter zwischen 8 Wochen und 8 Monaten.
Jedes Kursmodul beinhaltet jeweils 4 Sitzungen á 60 Minuten und ist für Sie kostenlos.
Der Kurs findet jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr bzw. 15:30 – 16:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock) unseres St. Anna Krankenhauses statt.


Ihr möchtet teilnehmen?
Dann meldet euch am besten gleich verbindlich per Mail an babymassage@kh-as.de an. Berücksichtigt werden die Anmeldungen nach Eingang!
Weitere Informationen findet ihr unter www.kh-as.de.
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter Tel. 09661 520-420 sehr gerne zur Verfügung.

Samstag
01.02.2025
18:00 - 23:00 Uhr

Leerstand bespielen 2.0: Open Stage Night im Ringer Gasthaus | veranstaltet von SURO2030

Ringer Gasthaus, Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 7, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Leerstand bespielen 2.0: Open Stage Night im Ringer Gasthaus | veranstaltet von SURO2030

Ort: Ringer Gasthaus, Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 7, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Samstag 01.02.2025, 18:00 - 23:00 Uhr

Informationen im PDF-Format

Was ist geboten?

Ob Gesang, Theater, Gedichte, unterhaltsame Geschichten oder Comedy – künstlerisch sind keine Grenzen gesetzt. Mitmachen kann jeder ab 16 Jahren.
Die Bühne ist auf 1 Meter mal 2 Meter begrenzt, dort steht ein Mikrofon mit Lautsprecher zur Verfügung. Auf diesen zwei Quadratmetern könnt Ihr euer Talent musikalisch, lyrisch oder sonstwie frei entfalten. Jeder Auftritt sollte nicht länger als 10 bis 15 Minuten dauern.
Wann und wo?

Am Samstag den 01.02.2025 veranstalten wir unter dem Motto Leerstand bespielen eine Open Stage Night im alten Ringer Gasthaus in der Neustadt in Sulzbach-Rosenberg. Einlass 18:00 Uhr / Ende ca. 23:00 Uhr. Die Erlöse der Veranstaltung werden an eine regionale Einrichtung gespendet.
Wie anmelden?

Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt ist und wir den Ablauf planen müssen, sendet uns bitte eine e-Mail an event@suro2030.de. Beschreibt kurz, was Ihr vorhabt und wie viele Teilnehmer Ihr seid. Weitere Updates findet Ihr auch auf unserer Instagram und Facebook Seite.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!


Sonntag
02.02.2025
10:00 - 17:00 Uhr

Lichtmeßmarkt - Einzelhandel von 13.00 - 17.00 geöffnet | Stadt Su-Ro

Innenstadt Sulzbach-Rosenberg

Lichtmeßmarkt - Einzelhandel von 13.00 - 17.00 geöffnet | Stadt Su-Ro

Ort: Innenstadt Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Sonntag 02.02.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

https://www.suro.city/

Informationen im PDF-Format

Der Einzelhandel öffnet von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und heißt an diesem Sonntag die Kunden herzlich willkommen zum Einkauf und gemütlichen Bummeln mit der ganzen Familie in der Herzogstadt.

Sonntag
02.02.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Stadtmuseum: Faschingsprinzessin trifft Märchenprinzessin | Autogrammstunde mit den aktuellen Prinzenpaaren 2025 der FG Knappnesia Sulzbach-Rosenberg e.V.

Stadtmuseum, Neustadt 14-16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Stadtmuseum: Faschingsprinzessin trifft Märchenprinzessin | Autogrammstunde mit den aktuellen Prinzenpaaren 2025 der FG Knappnesia Sulzbach-Rosenberg e.V.

Ort: Stadtmuseum, Neustadt 14-16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Sonntag 02.02.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

https://www.suro.city/

Informationen im PDF-Format

Obwohl es in den meisten europäischen Ländern schon lange keine echten Prinzessinnen mehr gibt, ist aber immer noch die Prinzessin eines der beliebtesten Faschingskostüme. Und während der Prinz ansonsten eher eine „Nebenrolle“ spielt, ist er während der Faschingszeit gleichwertiger, ja unverzichtbarer Partner im Prinzenpaar.
Am 2. Februar halten die aktuellen Prinzenpaare der Knappnesia 2025 - Kinderprinzenpaar Paul I. & Leyla I. und das Prinzenpaar Dominik I. & Vanessa I. - anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Prinzessinnen – Märchen und Wirklichkeit“ eine Audienz bzw. Autogrammstunde im Stadtmuseum. Selfies sind möglich, gerne in einem passenden Kostüm!
Die Firma Wyrobisch in Sulzbach-Rosenberg, Spezialist für Faschingskostüme, gibt einen Einblick in ihre Kollektion.
Am Sonntag
Veranstaltungsort
Stadtmuseum
Neustadt 14
92237 Sulzbach-Rosenberg

Telefon: 096615102403
E-Mail: stadtmuseum@sulzbach-rosenberg.de
Homepage: www.suro.city

Sonntag
02.02.2025
14:30 - 16:00 Uhr

öffentliche Führung im Johann-Flierl-Museum |

Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland

öffentliche Führung im Johann-Flierl-Museum |

Ort: Johann-Flierl-Museum Fürnried, Schulstr. 2, 92262 Birgland
Termin / Zeit: Sonntag 02.02.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

http://www.johann-flierl.de/

Informationen im PDF-Format

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldungen für Gruppenführungen während der Woche gerne unter gerda-stollner@web.de oder 09186 907 906.

Dienstag
04.02.2025
09:30 Uhr

MINERVA liest im Februar | Buchvorstellung von Neuerscheinungen und Klassikern – in der Buchhandlung Dorner - Eintritt frei

Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg

MINERVA liest im Februar | Buchvorstellung von Neuerscheinungen und Klassikern – in der Buchhandlung Dorner - Eintritt frei

Ort: Buchhandlung Dorner, Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 04.02.2025, 09:30 Uhr

https://dorner.buchhandlung.de/

Informationen im PDF-Format

Während der Veranstaltung versorgt Sie das Team des Café MINERVA mit kalten und warmen Getränken.

Beginn: 9:30 Uhr



Dienstag
04.02.2025
17:30 - 19:30 Uhr

St. Anna Krankenhaus Start des Geburtsvorbereitungskurs jeweils Dienstagabend von 17:30 – 19:30 Uhr | mit unser Hebammen-Team, Anmeldung an: E-Mail an Kreissaal@kh-as.de

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

St. Anna Krankenhaus Start des Geburtsvorbereitungskurs jeweils Dienstagabend von 17:30 – 19:30 Uhr | mit unser Hebammen-Team, Anmeldung an: E-Mail an Kreissaal@kh-as.de

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Dienstag 04.02.2025, 17:30 - 19:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Dienstag, 04.02.2025 | 17:30 Uhr
Geburtsvorbereitungskurs

Unser Hebammen-Team bietet regelmäßige Geburtsvorbereitungskurse an!

Wann jeweils Dienstagabend von 17:30 – 19:30 Uhr

Wo großer Veranstaltungsraum (4. Stock) | St. Anna Krankenhaus | Krankenhausstr. 16 - 92237 Sulzbach-Rosenberg

04.02.2025
11.02.2025
18.02.2025
25.02.2025

Ihre verbindliche Anmeldung mit nachfolgenden Informationen senden Sie per E-Mail an Kreissaal@kh-as.de:

Vor- und Nachname:

Geburtsdatum:

Voraussichtlicher Entbindungstermin:

Versicherung (privat | gesetzlich):

Mobilnummer:

Hiermit melde ich mich verbindlich für den Geburtsvorbereitungskurs Nr. ___ / 2025 an. Mir ist bekannt, dass die Partnergebühr keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist und privat bezahlt werden muss.

Tipp: Text kopieren und in Ihre E-Mail einfügen!

Berücksichtigt werden die Anmeldungen nach Eingang!

Jedes Kursmodul besteht aus 4 Terminen (8 Stunden).

Die Kosten für Ihre Teilnahme werden von der Krankenkasse übernommen.
Die Terminabstimmung der Partnerschaftsgymnastik (20 EUR) erfolgt jeweils zu Beginn eines Kursmoduls.
Kursmodul 01/2025

Mittwoch
05.02.2025
14:00 - 16:30 Uhr

Still-Café: Kostenlose Babymassagekurse, 1. Kurs 14.00 - 15.00 Uhr, 2. Kurs 15.30 - 16.30 Uhr | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Kostenlose Babymassagekurse, 1. Kurs 14.00 - 15.00 Uhr, 2. Kurs 15.30 - 16.30 Uhr | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 05.02.2025, 14:00 - 16:30 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Kostenloser Babymassagekurs
im St. Anna Krankenhaus
Der nächste Babymassagekurs steht in den Startlöchern!
Der Kurs eignet sich für Babys im Alter zwischen 8 Wochen und 8 Monaten.
Jedes Kursmodul beinhaltet jeweils 4 Sitzungen á 60 Minuten und ist für Sie kostenlos.
Der Kurs findet jeweils von 14:00 – 15:00 Uhr bzw. 15:30 – 16:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock) unseres St. Anna Krankenhauses statt.


Ihr möchtet teilnehmen?
Dann meldet euch am besten gleich verbindlich per Mail an babymassage@kh-as.de an. Berücksichtigt werden die Anmeldungen nach Eingang!
Weitere Informationen findet ihr unter www.kh-as.de.
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter Tel. 09661 520-420 sehr gerne zur Verfügung.

Mittwoch
05.02.2025
18:00 Uhr

Still-Café: Säuglingspflegekurs für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Still-Café: Säuglingspflegekurs für werdende Eltern | St. Anna Krankenhaus

Ort: Großer Veranstaltungsraum, St. Anna Krankenhaus, Krankenhasustraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Termin / Zeit: Mittwoch 05.02.2025, 18:00 Uhr

https://www.kh-as.de/

Informationen im PDF-Format

Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden Säuglingspflegekurs erfahren Sie Wissenswertes rund um die Pflege Ihres Sprösslings und die nötigte Baby-Erstausstattung.

Unser Säuglingspflegekurs für werdende Eltern findet am Mittwoch, 05.02.2025 um 18:00 Uhr im großen Veranstaltungsraum des St. Anna Krankenhauses statt.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich!

Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur Verfügung.

Hinweise zu den Symbolen:

Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner