https:www.kulturAS@feuerhof.de
Geführte Wanderung auf dem Bergbaupfad
27. April 2025 | Nördlicher Bergbaupfad
Entdecken Sie die Geschichte des Bergbaus in Sulzbach-Rosenberg auf einer geführten Wanderung entlang der Bayerischen Eisenstraße.
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: 3,00 €
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anmeldungen für Gruppenführungen während der Woche gerne unter gerda-stollner@web.de oder 09186 907 906.
https://www.vhs-as.de/programm
kostenlos
Die Entwicklung des Kindes im 1. Lebensjahr
Am Montag, 28.04.2025 ist Physiotherapeutin Gertrud Siegert zu Gast
im Still-Café. Frau Siegert informiert über die Entwicklung von
Säuglingen im ersten Lebensjahr und gibt Tipps, wie man diese positiv
beeinflussen kann.
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich!
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: 42,00 EUR
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: 42,00 EUR
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: kostenlos
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: 42,00 €
VHS Obere Gartenstraße 3
Gymnastikraum E12
92237 Sulzbach-Rosenberg
Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen mit dem Austausch Gleichgesinnter bietet unser Angehörigencafé. Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.
Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate, jeweils am letzten Mittwoch, statt.
Scherer-Mende, Renate 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen
https://www.vhs-as.de/programm
Kosten: 42,00 €
Walter-Höllerer-Realschule
Erlheimer Weg 10
Tanzraum
92237 Sulzbach-Rosenberg
https://www.vhs-as.de/programm
kostenlos
https://www.vhs-as.de/programm
kostenlos
Markt der Genüsse "Kräuter-Blüten-Düfte"
Beim "Markt der Genüsse" können Sie zahlreiche lokale Spezialitäten und individuelle Handwerksprodukte bestaunen und erwerben.
Die historische Sattlerei Zeyher öffnet von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Pforte für einen Blick auf die Arbeitswelt früherer Generationen.
In der neu angelegten Duft- und Heilkräuter-Oase am Kneippbecken wird die Kräuterexpertin Markusine Guthjahr von 14:00 - 15:00 Uhr informieren und Fragen beantworten.
Wir machen mit:
Die Königsteiner Gastronomen bieten in ihren Restaurants regionale und saisonale Spezialitäten an.
Angebot am Marktplatz:
Hotel-Gasthof "Zur Post": Suppe, Kräuterrollbraten m. Kartoffelsalat und Dipp, veganes Bohnen-Kartoffel-Gulasch, Fisch- und Leberkäsesemmel, Brandteiggebäck mit Schokosoße, Apfelstrudel, Kuchen, Eis, Eiskaffee.
LF8 Gruppe: Getränke
Gartenbauverein Königstein: Kaffee, Tee, Kuchen, Muffins, Pflanzen (Roßbacher, Auerbach)
"Zur Kunstschmiede" : Wurstwaren, Wurstgläser, Schinkenbrote.
Hofkäserei Wohlfahrt: Käse, Frischkäse, Obatzder
Bio-Milchschafhof Ertel: Salami, Schinken, Käse, Schaffell, Schafwolldünger
Michlbauer Manufaktur GbR: Ziegenkäse, Ziegenmilch-Karamell
Die Vorratskammer, Kleinviehberg: Feinstes im Glas: Salze, Senft, Aufstriche, Sugo, Soßen u.v.m
Bio-Weidehof Rieger, Zoggenreuth: Bio-Eier, Bio-Nudeln, Eierlikör
Manuela Pilhofer, Eschenfelden: Fruchtaufstriche, Apfelsaft, Apfelessig, Sauerkraut
Imkerverein: Honig, Honigprodukt
Regens-Wagner: Schiefertafeln mit Sprüchen, Kekse, Essig, Öl, Geschenkkörbe....
Infostand hortus-bios - Daniela und Christian Dotzler GbR: Honigwaffeln, Imkereiprodukte, Wildkräuter und -pflanzen.
Marga Warta: Socken, Wolle
Margit Bunzel: Textilbeflockung, -bestickung, Beschriftungen, Tassendruck....
Lisa Oder: Handtaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger.....
BetonHexe Ingrid Lang: Betondeko aus Weiß- und Grauzement
Karl-Gerhard Baumeister: Holzgeschenkeartikel
Petra Heindl: Holzdeko, Tierfiguren
Stefan Pronath: Schmuck aus Aluminium, Kupfer und Stein
DO-Haus Königstein: Holz- und Metallarbeiten, Vogelhäuschen
Christine Simmel: Buchfaltkunst und Steinbilder (im Mesnerhaus in der Schloßgasse)
Das Seifenlädchen: Naturseifen (im Mesnerhaus)
Gemeindebücherei Königstein: Bücher-Flohmarkt
Tourismusverein: Info-Material
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungsort
Marktplatz
92281 Königstein
https://www.suro.city/freizeit-und-gaeste/kultur/kulturwerkstatt/
Quadro Nuevo - HAPPY DELUXE
Die abenteuerlustigen und preisgekrönten Musiker von Quadro Nuevo lassen sich musikalisch inspirieren von Erlebnissen und Begegnungen in fremden Kulturen. Sie verbrachten Zeiten in Buenos Aires und Rio de Janeiro, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, berauschten sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle. Speziell die Fröhlichkeit und Freundlichkeit vieler Menschen in Brasilien faszinierte sie... und so entstand auch das neue Album "HAPPY deluxe". Auch wenn die alltägliche Lebenswelt vieler dieser Menschen alles andere als unbeschwert ist. Trotzdem – oder gerade deshalb – darf auch in Zeiten von Krisen und Kriegen die Musik eine positive Gegenwelt anbieten!
Preis: 29 €
Veranstaltungsort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4
92237 Sulzbach-Rosenberg
Veranstalter
Kulturwerkstatt
Luitpoldplatz 25
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 096615101170
E-Mail: kulturwerkstatt@sulzbach-rosenberg.de
Homepage: www.kulturwerktstatt.bayern
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner