https://www.suro.city/freizeit-und-gaeste/kultur/kulturwerkstatt/
Nähere Infos: Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
https://www.kneipe-gestern.com
Saitenwind
Musikrichtung Bayrisch- Austropop
Einlaß 18.30
Beginn 19.30/20.00
Eintritt Hutkonzert
Ja, ist denn an Ostern Weihnachten?
Jeder kennt das Sprichwort „Wenn einmal Weihnachten auf Ostern fällt, dann…“
Beim Heimat- und Kulturverein Ammerthal wird dieses Zusammentreffen endlich Wirklichkeit. Nach drei Jahren Corona-Pause lassen sie in der Theatersaison 2023 das Ross aus dem Stall.
Ammerthal. (jof) Die Theatergruppe bringt das Stück „Es ist ein Ross entsprungen“ zur Aufführung. Der Schwank stammt aus der Feder des HKV-Gründungsvorsitzenden Jörg Fehlner und seiner Nichte Katharina Weiß. Er verspricht eine zänkische Weihnachtskomödie in zwei Akten.
Zum Inhalt: Der Wald ruht friedlich unter einer weißen Schneedecke, im Kamin knistert ein wärmendes Feuer, Kerzen lassen die Szenerie in einer behaglichen Stimmung erstrahlen, und im ganzen Haus duftet es verführerisch nach Orangen, Zimt und Vanille. Weihnachten, das Fest der Liebe und Versöhnung, steht vor der Tür.
In dieser ebenso festlichen wie besinnlichen Stimmung bricht am renommierten Pferdegestüt Gut Waldesruh plötzlich hektische Aufregung aus. Das preisgekrönte Rennpferd Mephisto ist spurlos verschwunden, gerade jetzt, als der hoch dotierte und wichtigste Wettbewerb des Jahres, das Neujahrsrennen, vor der Tür steht. Der Gutsbesitzer, Freiherr Enno von Sesewitz, vermutet dahinter einen Rachefeldzug seines ärgsten Widersachers, des Pferdemetzgers Otto Fleischhauer. Als die Streitigkeiten und Verleumdungen ihren Höhepunkt zusteuern, nimmt die Geschichte ausgerechnet in der Nacht zum Heiligen Abend eine überraschende Wendung, so dass der Weihnachtsfrieden wieder hergestellt ist.
Karten zum Preis von acht Euro gibt es online und per Postversand bei Irene Pemp (0175-5150715, vorverkauf@hkvammerthal.de), im Pfarrbüro Ammerthal bei Monika Fruth zu den üblichen Öffnungszeiten und beim Getränkemarkt Müller (Dietersberger Straße 20, 92260 Ammerthal, 09628-513). Die Aufführungen finden in der passend zum Stück dekorierten Sporthalle (barrierefreier Zugang, freie Platzwahl) statt. Für Essen und Getränke sowie eine musikalische Unterhaltung ist vor, während und nach den Aufführungen gesorgt.
Spieltermine:
Freitag (Premiere), 14.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 15.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 16.04.2023, 18.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 23.04.2023, 16.00 Uhr
https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/bildung/stadtmuseum
Stadtführung
„Auf den Spuren der ehemaligen Drahtseilbahn der Maxhütte“
Patrizia Zimmermann, Sulzbach-Rosenberg
Treffpunkt: Fördergerüst Annaschacht (Zum Förderturm 1), Dauer: ca. 1,5 Stunden; (Rückfahrtmöglichkeit Richtung Luitpoldplatz/ Bahnhof mit der Buslinie 456, Sparkasse Rosenberg, 16.36 Uhr)
Kosten: 3 € pro Person (Kinder frei); ohne Anmeldung.
Die Führung ist eine Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung „Das Drahtseil“ (bis 30.04.2023) im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg (die Teilnahme an der Führung berechtigt zum einmaligen, kostenlosen Besuch von Sonderausstellung und Stadtmuseum)
ZSG 1893 Rosenberg e.V.
Europastraße 27
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: zsg@1893-rosenberg.de
Vereinsheim Telefon: 09661/1469
Mobiltelefon: 0162/8747967
www.1893-rosenberg.de
Ja, ist denn an Ostern Weihnachten?
Jeder kennt das Sprichwort „Wenn einmal Weihnachten auf Ostern fällt, dann…“
Beim Heimat- und Kulturverein Ammerthal wird dieses Zusammentreffen endlich Wirklichkeit. Nach drei Jahren Corona-Pause lassen sie in der Theatersaison 2023 das Ross aus dem Stall.
Ammerthal. (jof) Die Theatergruppe bringt das Stück „Es ist ein Ross entsprungen“ zur Aufführung. Der Schwank stammt aus der Feder des HKV-Gründungsvorsitzenden Jörg Fehlner und seiner Nichte Katharina Weiß. Er verspricht eine zänkische Weihnachtskomödie in zwei Akten.
Zum Inhalt: Der Wald ruht friedlich unter einer weißen Schneedecke, im Kamin knistert ein wärmendes Feuer, Kerzen lassen die Szenerie in einer behaglichen Stimmung erstrahlen, und im ganzen Haus duftet es verführerisch nach Orangen, Zimt und Vanille. Weihnachten, das Fest der Liebe und Versöhnung, steht vor der Tür.
In dieser ebenso festlichen wie besinnlichen Stimmung bricht am renommierten Pferdegestüt Gut Waldesruh plötzlich hektische Aufregung aus. Das preisgekrönte Rennpferd Mephisto ist spurlos verschwunden, gerade jetzt, als der hoch dotierte und wichtigste Wettbewerb des Jahres, das Neujahrsrennen, vor der Tür steht. Der Gutsbesitzer, Freiherr Enno von Sesewitz, vermutet dahinter einen Rachefeldzug seines ärgsten Widersachers, des Pferdemetzgers Otto Fleischhauer. Als die Streitigkeiten und Verleumdungen ihren Höhepunkt zusteuern, nimmt die Geschichte ausgerechnet in der Nacht zum Heiligen Abend eine überraschende Wendung, so dass der Weihnachtsfrieden wieder hergestellt ist.
Karten zum Preis von acht Euro gibt es online und per Postversand bei Irene Pemp (0175-5150715, vorverkauf@hkvammerthal.de), im Pfarrbüro Ammerthal bei Monika Fruth zu den üblichen Öffnungszeiten und beim Getränkemarkt Müller (Dietersberger Straße 20, 92260 Ammerthal, 09628-513). Die Aufführungen finden in der passend zum Stück dekorierten Sporthalle (barrierefreier Zugang, freie Platzwahl) statt. Für Essen und Getränke sowie eine musikalische Unterhaltung ist vor, während und nach den Aufführungen gesorgt.
Spieltermine:
Freitag (Premiere), 14.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 15.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 16.04.2023, 18.00 Uhr
Freitag, 21.04.2023, 19.30 Uhr
Samstag, 22.04.2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 23.04.2023, 16.00 Uhr
KoKi – Baby-Bürokratie-Dschungel
rund um Schwangerschaft und Geburt
Am Montag, 24.04.2023 ist KoKi – die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Gast
im virtuellen Still-Café. KoKi gibt einen Überblick über alle
familienbezogenen Leistungen - Elterngeld, Elterngeldplus,
Partnerschaftsbonus - was kann als werdende Eltern beim Amt beantragt
werden?"
Beginn ist wie immer um 09:30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock)
des St. Anna Krankenhauses. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung telefonisch unter 09661 520-420 oder per E-Mail an stillberaterin@kh-as.de.
Bitte beachten Sie außerdem die gültigen Zugangsregelungen unseres Krankenhauses.
Haben Sie Fragen?
Unser Pflegeteam der Geburtshilfe steht Ihnen telefonisch unter
Tel. 09661 520-420 oder per Mail stillberaterin@kh-as.de sehr gerne zur
Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Besichtigung der geburtshilflichen Station derzeit leider nicht möglich ist.
Geschichten und Basteln für Kinder von 4-10 Jahren, keine Anmeldung erforderlich, Eltern-Café im Vorraum.
Veranstalter Seniorennetz Amberg-Sulzbach , April 2023
Von 08:30 bis 11:30 Uhr, Kurs-Nr. N50331S „Erste Schritte im Internet“
Es werden PC-Kenntnisse vorausgesetzt. Anmeldung VHS
Tel: 09661-80294 oder info@vhs-as.de
Veranstaltungsort: Sulzbach-Rosenberg, Obere Gartenstraße 3, Zimmer 110
Zu finden in Ihrem Briefkasten und allen weiteren Haushalten in Sulzbach-Rosenberg und dem sogenannten "alten Landkreis".
Oder auch bei Optik Klenck, Reisebüro Ottmann und Getränke Ostermann.
Pro Su-Ro wünscht gute Unterhaltung.
Poppenrichter SPD lädt zum Infoabend zum Thema Photovoltaik ein!
Die Frage „Wie teuer wird künftig die Energie sein?“ kann der SPD Ortsverein Poppenricht-Traßlberg natürlich nicht beantworten, aber im Rahmen eines Themenabends dazu informieren. Wir alle spüren im Geldbeutel, dass die Energiekosten im Zuge des Ukrainekrieges drastisch gestiegen sind. Dies wird sich auch im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien wahrscheinlich nicht merklich ändern. Deshalb veranstaltet der SPD-Ortsverein Poppenricht/Traßlberg am 26. April, 19 Uhr im Sportheim des SVL Traßlberg einen Infoabend, bei dem Stefan Meier von der Poppenrichter Firma EB Elektro/Solar über PV – Anlagen, Balkon-PV-Anlagen, passende Stromspeicher und die aktuellen politischen Rahmenbedingungen informiert. Mit welchen Kosten und Lieferzeiten für PV-Anlagen muss ich rechnen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen sollen erörtert werden. Auch Mitglieder des Solarfördervereins Amberg sind mit anwesend und berichten aus ihrer Praxis. Die Bevölkerung ist eingeladen.
Veranstalter SPD-Ortsverein Poppenricht-Traßlberg www.spd-poppenricht.de
Veranstalter Seniorennetz Amberg-Sulzbach , April 2023
Von 08:30 bis 11:30 Uhr, Kurs-Nr. N50331S „Erste Schritte im Internet“
Es werden PC-Kenntnisse vorausgesetzt. Anmeldung VHS
Tel: 09661-80294 oder info@vhs-as.de
Veranstaltungsort: Sulzbach-Rosenberg, Obere Gartenstraße 3, Zimmer 110
https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender
Reservierung unter: 01712678941
https://www.suro.city/leben-in-der-stadt/kulturwerkstatt
Yves Macak ist seit über 20 Jahren staatlich geprüfter Erzieher und öffnet für uns die Tür in eine Welt, die nur ein Bruchteil von Männern in Deutschland überhaupt zu sehen bekommt.
Mit vollem Stimm- und vor allem Körpereinsatz berichtet Yves mitreißend und pointiert über den langen Weg vom Menschen zum Erzieher und lässt uns mit Lachtränen in den Augen hautnah nacherleben, wie sich der Berufsalltag in Kitas, Schulen und Jugendfreizeitheimen wirklich anfühlt.
Es erwartet Sie ein Abend, voller pädagogisch fragwürdiger, visuell allerdings höchst mitreißender Komik und herrlichen musikalischen Einlagen von einem Pädagogen, wie er im selbstgeschöpften und mittels Kartoffeldruck hergestelltem Buche steht.
https://www.hahnbach.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner