https://www.arbeiterkameraden.de/
Der AKV wird 140 Jahre alt und das wird gefeiert! Mit einem überraschenden und vielfältigen Programm an vier Tagen.
https://www.das-jahresprogramm.de/jahresprogramm/
Mit zwei Wochenenden zum ausgebildeten JugendleiterInnen: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Stadt- und Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle Amberg und die Kommunale Jugendarbeit von Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach an. Die Schulung bietet JugendleiterInnen sowie allen Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich mit grundlegenden Themen der Jugendarbeit auseinanderzusetzen. Die TeilnehmerInnen erhalten neben pratischen Tipps wichtige Informationen unter anderem über Kommunikation, Gruppenstunde, Leiterkompetenz, Jugendschutz und Rechtliches.
Die Jugendleiterschulung richtet sich nach den Qualitätsstandards des Bayerischen Jugendrings und ist gültig mit einem 1. Hilfe-Kurs. Mit der Teilnahme an beiden Wochenenden kann die Jugendleiter-Karte (JuLeiCa), sowie die Bayerische Ehrenamtskarte beantragt werden, die neben dem Kompetenznachweis auch den Vorteil mit sich bringt, in vielen Geschäften der Stadt und des Landkreises Vergünstigungen zu erhalten.
Das erste Wochenende findet am 12. und 13. März 2022 im Jugendzentrum KLÄRWERK in Amberg statt. Am zweiten Wochenende treffen sich die Teilnehmenden vom 07. bis 09. Oktober 2022 (mit Übernachtung) in der Edelweißhütte in der Nähe von Happurg. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wochenende 30,-- € (inklusive Verpflegung, Material und im Oktober Übernachtung). Eine Teilnahme ist für alle JugendleiterInnen und die, die es werden wollen, ab 15 Jahren möglich.
Eine Anmeldung ist bis 16 Tage vor der jeweiligen Schulung bei Stadtjugendring Amberg möglich. Das Anmeldeformular steht unter www.stadtjugendring-amberg.de zum Download bereit. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Sabrina Reif (09621/10-1715, sabrina.reif@amberg.de).
Datenschutzhinweis für Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
http://www.kulturwerkstatt-online.net
Wild, laut und voll ungezügelter Power – so kennen seine Fans den Fenzl von zahllosen schweißtreibenden Clubshows und energiegeladenen Festivalgigs in ganz Bayern. Doch der Multiinstrumentalist und Songwriter hat auch eine ganz andere Seite, die es jetzt erstmals live zu erleben gilt: „Ganz aloa“, ohne seine kongeniale FENZL-Band im Rücken, zeigt der Vollblutmusiker in seinem ersten Soloprogramm jene Facetten seines Schaffens, die bislang weitgehend im Verborgenen geschillert haben: Hautnah und unmittelbar am Publikum ist
der Fenzl ganz bei sich und gewinnt mit Gitarre, Klavier, Percussion, Loops und – eh klar! – Kontrabass seinen Songs völlig neue musikalische Aspekte ab. Zudem treten in der „stripped down“-Version der Stücke jene unverwechselbaren Lyrics in den Vordergrund, die schon immer ein zentraler Teil der Faszination Fenzl waren; Geschichten von den Berg- und
Talfahrten des Lebens, von der Liebe und vom Glück, aber auch vom Zweifeln und dem Tod. „Ganz aloa!“ ist Fenzl pur: ehrlich, musikalisch virtuos und mitreißend.
Schlacken-Hofflohmarkt
Die Hofflohmärkte bereiten in dieser schwierigen Zeit nachbarschaftliche Freude. Wir vom Schlacken e.V. möchten die Nachhaltigkeit stärken, sowie ein solidarisches und buntes Allerlei präsentieren. Natürlich mit Abstand und lächelnden und fröhlichen Augenblicken.
Achtung:
keine Händler und Neuware auf Anfrage
Teilnahme nur mit Voranmeldung per E-Mail an: peter-ostermann-schlacken@online.de
oder telefonisch: 09661/9455
Aufbau und Befahren des Hofes ab 08:00 Uhr möglich (nicht vorher)
Flohmarkt beginn ist um 09:00 Uhr, Ende gegen 13:00 Uhr
Weißwurstfrühstück im Gasthaus Kreiner ab 09:00 Uhr gegen Vorbestellung - 09661/7684
Leberkäse, Getränke, Kaffe und Kuchen sind ebenfalls im Gasthaus erhältlich
4m-Stand mit oder ohne Auto – 10 €
1 m Kinder-Flohmarkt-Stand mit Kind bis 12 Jahre – kostenlos
Adresse: Siebeneichen 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
https://www.genialokal.de/buchhandlung/sulzbach-rosenberg/buchhandlung-volkert/Veranstaltungen/
Michaela May steht für vieles: das Urmünchnerische, Bodenständigkeit, unbändige Reiselust, Wohltätigkeit und schauspielerisches Können. Doch hinter ihrem strahlenden Lächeln verbirgt sich viel Ungesagtes. In ihrer Autobiografie beschreibt May ihre Familie – die lustige Oma Fanny, ihre Eltern, die ihr die Liebe zur Bühne und zur Musik in die Wiege legen, und die Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie erzählt von ihrem Weg über den Tanz zu den ersten Rollen in Film und Fernsehen, von ihrer Liebe zur Natur und dem Durst nach Freiheit.
Michaela May öffnet mit diesem Buch eine Tür, die bislang verschlossen blieb und zeigt sich auf der CAPITOL-Bühne nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Tochter, Schwester, Freundin und Partnerin.
Karte: 18,00 EUR
https://www.genialokal.de/buchhandlung/sulzbach-rosenberg/buchhandlung-volkert/Veranstaltungen/
Maria Well, Maresa Well, Matthias Well, Alex Maschke
Was die Well-Cousinen Maria und Maresa, Cousin Matthias und ihr Kompagnon Alexander Maschke fabrizieren ist nicht die „haute cuisine“ des Gaumens sondern der Musik. In einem spritzigen Crossover von Volksmusik, über freche Lieder, bis hin zu klassischen Stücken bieten diese jungen Künstler – zu 3/4 dem Suppentopf der Familie Well entsprungen - dem Zuhörer alles, was er sich von einem musikalisch hochwertigen Menue erhoffen kann.
Die vier Musiker studieren alle an der Musikhochschule München, allerdings komplett unterschiedliche Fächer: Maria Cello, Alexander Filmmusik, Matthias Geige und Maresa Schulmusik. Aus dieser Mischung entstand ein abwechslungsreiches Programm in dem die Studenten oftmals auch zu unterschiedlichen Instrumenten (Geige, Bratsche, Cello, Akkordeon, …) greifen, und mit ihrem Charme und Spaß an der Musik das Publikum immer wieder begeistern.
https://www.prosuro.de/entdecken/sulzbach-rosenberg/
Genießen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag im neu gestalteten Stadtgraben Auf der Schanze.
https://www.prosuro.de/entdecken/sulzbach-rosenberg/
Genießen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag im neu gestalteten Stadtgraben Auf der Schanze.
https://www.prosuro.de/entdecken/sulzbach-rosenberg/
Genießen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag im neu gestalteten Stadtgraben Auf der Schanze.
https://www.prosuro.de/entdecken/sulzbach-rosenberg/
Genießen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende von Donnerstag bis Sonntag im neu gestalteten Stadtgraben Auf der Schanze.
Informationen über das Event Externe Website des Events Informationen im PDF-Format Routenplaner