Veranstaltungskalender und Termine für Sulzbach-Rosenberg und Umgebung


Wochenmarkt
Der Sulzbach-Rosenberger Wochenmarkt wird jeden Freitag am Luitpoldplatz von 8.00 bis 12.00 abgehalten. Von regionalen und biologischen Produkten bis hin zu mediterranen Köstlichkeiten bietet der Wochenmarkt alles was das kulinarische Herz begehrt.

Bergstadtbote
erscheint immer am letzten Mittwoch im Monat
![]() | 24. Februar 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten |
![]() | 21. März bis 12. April 2021 Fischwochen in Sulzbach-Rosenberg Appetit auf Fisch? Dann sind die Fischwochen im Sulzbacher Land vom 21. März bis 12.April genau das Richtige. Die Schlemmerwirte ziehen auch in diesem Jahr wieder alle kulinarischen Register der Fischküche und bieten Feinschmeckern und Fischliebhabern Gaumenfreunden der Extraklasse. | |
![]() | 31. März 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten |
![]() | 3.-6. April 2021 Spittlwies´n Kirwa | |
![]() | 10. April 2021 - 17:30 - 20:30 Fischabend Buffet oder passende Alternative. Je nachdem was erlaubt ist und wie die Auflagen sind. Hotel-Gasthof "Zum Bartl" Ein Muss für Fischliebhaber. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot verschiedenster Fischspezialitäten | |
![]() | 11. April 2021 Weisser Sonntag-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag ab 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Verkaufsoffen von 13.00 bis 17.00 Uhr | |
![]() | 28. April 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten |
![]() | im Mai 2021 Spargelwochen im Hotel-Gasthof "Zum Bartl" genießen Sie den feinen Spargel vom Gutshof Ulrich, Laubhof bei Hahnbach | |
![]() | 2. Mai 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten | |
![]() | 06.-09. Mai 2021 67. Frühlingsvolksfest Stimmung und Gemütlichkeit im Festzelt. Nervenkitzel, Geschwindigkeit, Fahrspaß in den Fahrgeschäften im großen Vergnügungspark. Steckerlfisch und verführerisch Duftendes. Schäumendes Festbier. | |
![]() | 8. Mai 2021 - 17:30 - 20:30 Spargelabend Buffet oder passende Alternative. Je nachdem was erlaubt ist und wie die Auflagen sind. Hotel-Gasthof "Zum Bartl" Genießen Sie verschiedene Vor- und Hauptspeisen mit dem edlen Gemüse, frisch gestochen am Laubhof. Natürlich gibt es auch einen süßen Abschluss. Rechtzeitige Tischreservierung wird empfohlen. | |
![]() | 22.-23. Mai 2021 Gänsangerfest Die Rosenberger Kirwaleit e.V. laden herzlich ein: Am Pfingstwochenende rund um den Gemarkungsbrunnen in der Hauptstraße mitten im Ortskern von Rosenberg. |
![]() | 25. bis 27. Juni 2021 | Altstadt Sulzbach 44. Altstadtfest Mit Beteiligung zahlreicher Vereine, der örtlichen Gastronomie, der Kindergärten, Musikern usw. bietet das Altstadtfest wieder an drei Tagen in der Altstadt von Sulzbach beste Unterhaltung für Alt und Jung. Das Mittelalterlager, die Kindermeile, Live-Musik auf sieben Bühnen und vieles mehr laden ein zum Feiern. | |
![]() | 27. Juni 2021 SCHLOSSFÜHRUNG MIT »CHRISTIAN-KNORR-VON-ROSENROTH« 14.30 Uhr | Treffpunkt Schlosshof Nutzen Sie die seltene Gelegenheit das Sulzbacher Schloss zu erkunden. Barockdichter Christian Knorr-von-Rosenroth führt Sie durch das ehemalige bedeutende Herrschaftszentrum, das zu einer der frühesten mittelalterlichen Anlagen in Bayern gehört. Besichtigen Sie die Grundmauern des romantischen Bergfrieds, erleben Sie ein Stück Sulzbacher Stadtgeschichte. | |
![]() | 30. Juni 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten |
![]() | 3. - 15. August 2021 Su-Ro. International Music Festival (SRIMF) Ein musikalischer Hochgenuß für Freunde und Liebhaber der klassischen Musik. Renomierte Professoren und Musikschüler aus aller Welt sind alljährlich zwei Wochen Ende Juli bis Anfang August zu Gast und verzaubern mit ihren Konzerten | |
![]() | 10. August 2021 SOMMERKONZERT DES BAYERISCHEN LANDESJUGENDORCHESTERS: www.bljo.de 19 Uhr | Schlosshof | |
![]() | 14. August 2021 41. Oberpfälzer ADAC-Geländefahrt "Sulzbach-Rosenberg-Classic" - Peter Hajek Gedächtnisfahrt | |
![]() | 20. August 2021 Luisenburg Die Operette 2021 auf traditionell hohem Niveau – Die Siedlergemeinschaft Feuerhof organisiert wegen des großen Zuspruchs wieder eine Busfahrt zur Luisenburg bei Wunsiedel. | |
![]() | 21.-23. August 2021 Woizkirwa Der Kirchweihbrauch im Sulzbacher Birgland Die Sulzbacher Woizkirwa wird von den beiden örtlichen Trachtenvereinen seit mehr als 60 Jahren ausgerichtet. Die Wurzeln der Kirwa in Sulzbach gehen aber viel weiter zurück, als die Söhne und Töchter des Sulzbacher Bürgertums bereits eine Kirwa abgehalten und ausgetanzt haben. | |
![]() | 25. August 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten | |
![]() | Kleinstes Weinbaugebiet Deutschlands und historische Wirtshäuser Feuerhof on Tourbegleiten Sie uns bei einer Original Strudelrundfahrt in Regensburg, danach gehts ins kleinste Weingebiet Deutschlands mit Weinprobe und als Abschluß besuchen wir das älteste Wirtshaus der Welt |
![]() | 4. - 6. September 2021 Rosenberger Kirwa Zur 42. Rosenberger Kirwa steht das ganze »Dorf«, wie die Einheimischen
den Ortsteil Rosenberg liebevoll nennen, wieder drei Tage Kopf. Los geht’s
traditionell am Samstag mit dem Festzug samt Kirwabaum zum Festplatz,
wo dieser mit reiner Muskelkraft in die Höhe gebracht wird. Am Sonntag
ist natürlich das Austanzen des Kirwabaums das Highlight und am Montag
wird bei der »Noukirwa« noch einmal ausgelassen gefeiert. | |
![]() | Donnerstag, 9. September 2021 traditionelles Knöcherlessen (Surknöcherl u. Surschäuferl ab Mittag) Das Knöcherlessen enstand aus dem Stammtisch "Saubere Platten und wuchtige Zinken" die vor der "Bartl" Kirwa am Stammtischtag etwas besonderes zum Essen haben wollten, da schlug Ihnen damals der Wirt "Alfons Lotter" ein Knöcherlessen vor, die Tischgesellschaft stimmte zu und so wurde das zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Knöcherlessen vor der "Kirwa" geboren. | |
![]() | 11. September bis Mo. 13. September 2021 AUF GEHT´S ZUR BARTL-KIRWA Wir bieten : Unsere bekannt guten Bratwürste vom Rost !!! oder Braten, Schnitzel, Steaks aus unserer reichhaltigen Speisenkarte Brotzeiten, Fleisch- u. Wurstwaren aus der eigenen Metzgerei !!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Fam. Martin Lotter | |
![]() | 23. - 25. September 2021 Besenfest Schon gute Tradition ist das Besenfest in unserer Stadt. Die Einzelhändler der Herzogstadt „kehren ihre Läden aus“ und präsentieren ihren Kunden aus Stadt und Land tolle Angebote aus ihrem Sortiment. Das Besondere daran ist, dass viele Aktionen auf der Straße vor den Geschäften stattfinden. In der Stadt ist etwas los und alle freuen sich darauf: Superschnäppchen allerorten, hier ein Glas Prosecco, dort ein Probierstand, eine Malaktion oder ein kleiner Plausch mit Freunden. Der Bummel durch die Innenstadt lohnt sich besonders! | |
![]() | 25. September 2021 BIRG AAF, BIRG O - KNEIPENCLUBBING AUF BAIRISCH Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Birgländer Musikanten fand 2011 in traditionellen Wirtshäusern in der Altstadt, dem Rathaussaal und in der Historischen Druckerei Seidel ein Blasmusikabend, je nach Örtlichkeit natürlich auch mit Tanz statt. | |
![]() | 29. September 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten | |
![]() | Die Metropolregion rund um Frankfurt entdecken Feuerhof on Tour Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Frankfurt denken? Wolkenkratzer und die Börse, oder? Das ist aber nicht alles, was die Mainmetropole ausmacht. Frankfurt ist bunt und vielseitig und mit dem Herbst kommt auch der „Ebbelwoi“. Sie werden Deutschlands größten Airport erleben, das ZDF in Mainz besuchen, OPEL beim Bau der Autos beobachten, eine Entdeckungsreise in die vergangene Zeit ermöglicht die Saalburg am Weltkulturerbe Limes, Schneewittchen treffen und einen Räuberüberfall erleben. |
![]() | 15. Oktober - 15. November 2021 33. Schlemmerwochen - eine Küche der besonderen Art Seit über einem Vierteljahrhundert veranstalten die Schlemmerwirte in den Herbstmonaten dieses kulinarische Event. Das Ziel ist es, den Gästen außergewöhnliche Gaumenfreuden zu servieren. Besonderen Wert legen die Wirte dabei auf die Verwendung regionaler Produkte. Damit wird die Qualität und Frische der einzelnen Zutaten gewährleistet. Der positive Nebeneffekt: unsere Region profitiert davon. | |
![]() | 27. Oktober 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten |
![]() | 14. November 2021 – 8.30 bis 18.00 Uhr Martini-Markt (verkaufsoffener Sonntag) | |
![]() | 24. November 2021 Bergstadtbote Heute erscheint die neue Ausgabe des Bergstadtboten | |
![]() | 27. - 28. November 2021 Winter-Anna-Fest am Annaberg Das Geheimnis der großen Beliebtheit des Winter-Anna-Festes ist vielleicht, dass für jeden etwas dabei ist. Sicher liegt es auch an der besonderen stimmungsvollen Atmosphäre, wie sie kaum anderswo zu erleben ist. Vielleicht ist es auch die Kombination aus weltlichem und christlichem Teil, mit Gottesdiensten und Prolog der Mutter Anna. | |
![]() | Rosenberger Krippenweg Krippendarstellungen - von der zierlichen Miniatur bis hin zu fast lebensgroßen Figurengruppen machen das „Dorf“ zu einer einzigartigen weihnachtlichen Bühne. vom 1. Advent bis zum 6. Januar. |
![]() | urige Waldweihnacht in Schweinhütt Mitten im verschneiten Bayerischen Wald zwischen Schweinhütt und Bettmannsäge wollen wir Sie entführen, von aller Weihnachtshektik, dem Geschenkestress und Ihren Sorgen. Lassen Sie sich verzaubern von einem Christkindelmarkt der anders ist als andere Märkte. | |
![]() | 4. - 5. Dezember 2021 Dorfweihnacht in Rosenberg Am Samstag und Sonntag verwandelt sich der Rosenberger Ortskern wieder in ein stimmungsvolles Winterwunderland. | |
![]() | 9. - 12. Dezember 2021 Weihnachtsmarkt auf der Schanze Die vorweihnachtliche Hektik abstreifen, sich Zeit nehmen, eintauchen in die fröhlich-friedliche Menge, herumbummeln und stehenbleiben, alte Bekannte treffen, da und dort von den kleinen Leckereien probieren, vielleicht sogar für einen Augenblick in Gedanken versinken, sich an frühere Weihnachten erinnern, sich wundern, wie viel Zeit schon wieder vergangen ist – all das ist Weihnachtsmarkt. |