25.03.2025
Autorenlesung in der Buchhandlung Dorner
Der in Italien geborene Giovanni Maio kam 1970 in den Raum Freiburg und widmete sich dort nach dem Abitur dem Studium der Medizin.
Seit 2005 hat er eine Professur für Bioethik und Medizinethik an der Albert-Ludwigs-Universität und ist seit 2002 MItglied der staatlichen Ethikkomission für Stammzellen-Forschung.
Prof. Maio setzt sich unermüdlich gegen Gewinnmaximierung und das Primat der Technisierung der Medizin ein. Für ihn ist daher ein nachhaltiger Umgang mit Patient und Pflegepersonal unabdingbar.
Dazu wird der Autor sein neues Buch "Der verletzliche Mensch", das am 07. April erscheint, vorstellen.
Denn mit der Coronapandemie wurde das Bewusstsein für die Verletzlichkeit des Menschen neu geweckt.
Es wurde deutlich, dass jede und jeder grundsätzlich von Krankheit betroffen sein kann.
Für das Selbstverständnis der Medizin erscheint es dringend erforderlich, den Blick auf die Grundverletzlichkeit des Menschen weiter zu schärfen.
Was ist Verletzlichkeit genau und was verlangt die Perspektive auf die Verletzlichkeit des Menschen der Medizin ab?
Welche Antwort muss die Medizin auf die Verletzlichkeit des Menschen geben?
Es erwartet Sie ein Dialog zwischen Medizin, Philosophie, Theologie und Soziologie, um diesen Fragen nachzuspüren.
Die Veranstaltung findet am 16.04.25 in der Historischen Druckerei Seidel statt und beginnt um 18:30 Uhr.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf (entweder bei der Buchhandlung Dorner oder dem KEB Amberg-Sulzbach e.V.) 10 € und an der Abendkasse 12 €