26.02.2025
Verein pro Su-Ro informiert sich im einzigartigen Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg
Der Verein Wirtschafts- und Kulturforum pro Su-Ro e. V. ist seit Jahren dafür da, die Attraktivität der Stadt Sulzbach-Rosenberg zu erhalten, zu fördern und zu stärken. Und daher ist es natürlich wichtig für den Verein und deren Mitglieder immer aktuell und am Ball zu sein. Da hat es sich angeboten, dass man bei dem Mitgliedsunternehmen Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH einen Besuch abstattet. Der Einladung waren viele Interessierte gefolgt und so gut wie alle waren von dem Energiekompetenzzentrum ‚“EKZ“ angetan und lobten dieses einzigartige Konzept.
Das Energiekompetenzzentrum ist täglich für Interessierte in der Region geöffnet. Bisher haben sich mehr als 6.100 Interessierte das neue „EKZ“-Angebot angesehen und auch das wichtige Beratungsangebot rund um das Thema Energie- und Wärmewende genutzt. Das Vortragsprogramm läuft seit 2024 sehr gut und die Nachfrage ist ungebrochen vorhanden.
Die pro Su-Ro e. V. – Gäste sind vom Geschäftsführer Frank Backowies herzlich begrüßt und mit einem kleinen Vortrag rund um das Unternehmen Stadtwerke Amberg sowie die aktuelle Lage der Energiebranche informiert worden. Danach gab es eine Führung durch das Fachpersonal durch die über 300 m² Ausstellungsfläche.
Immer wieder gab es bei den verschiedene Exponaten entsprechende Denkanstöße, Anwendungsmöglichkeiten und Vorschläge zu wichtigen, innovativen Themen in der Energiebranche.
Beispielsweise gibt es vor Ort Wärmepumpen von verschiedenen Herstellern, eine Fernwärmeübergabestation, alternative Heizlösungen, Infos zu Windkraft und Photovoltaik, innovative Technologien wie Sensorik „LoRaWan“ und iOMeter. Natürlich mit dabei, die wichtigen Energiedienstleistung, wie Energieberatung. Aber auch das Thema Ladetechnik für Elektrofahrzeuge mit Wallboxen, Ladesäulen für privat und Unternehmen sowie Gemeinden und Städten. Aber auch Ladekarten und Serviceleistungen gehören zu dem Geschäftsfeld SWA E-CHARGE der Stadtwerke Amberg. Das Highlight dieser Elektromobilitäts-Ecke ist die Elektro-Harley. Gerne hätte das eine oder andere Vereinsmitglied eine kleine Runde mit der schnellen Maschine gefahren. Ganz neue sind auch die innovativen Stromprodukte, „dynamische Tarife“. Weiterhin werden die regenerativen Energien (Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Beteiligungen bei Windkraftprojekten, etc.) der Stadtwerke Amberg symbolisch durch eine Windkraftanlage aufgezeigt. Zudem gibt es noch eine Innovationsecke, wo aktuell über das Thema „Wasserstoff“ informiert wird. Zusätzlich bietet ein 200 m² großer Vortragsraum für Schulen, Vereine, Firmen und andere Institutionen die Möglichkeit der Zusammenkunft und zum gemeinsamen Austausch zu den brennenden Fragen der Energiewelt an. Auch hierzu gibt es schon Partnerschaften, wie mit dem „Zentrum der Erneuerbaren Energien“ oder Anfragen vom Kolpingbildungswerk, welche in der nächsten Zeit umgesetzt werden. Das Energiekompetenzzentrum Stadtwerke Amberg ist der Ort für Lösungen rund die Energie- und Wärmewende. Die Stadtwerke Amberg als 100 % Stadttochter informiert im „EKZ“ über das neue Gebäudeenergiegesetz mit dem Ziel der kommunalen Wärmeplanung. Die aktuellen Vorträge rund um das Thema „Energiewende“ finden Interessierte hier: Veranstaltungen im EKZ - Stadtwerke Amberg (stadtwerke-amberg.de). Hier kann man sich direkt für jeden Vortrag bis Ende 2025 anmelden und sich einen von 50 Plätzen sichern.