Header Wirtschaft und Kulturforum pro Su-Ro e.V.

30.10.2024

DORFABEND MIT DEM HEIMATVEREIN BIRGLAND

Dorfabend mit dem Heimatverein Birgland
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Birgländer Sängerinnen und Stubenmusik
findet am Samstag, den 02. November 2024 um 19.00 Uhr ein Dorfabend
im Gasthaus „Goldener Hahn“ bei der Familie Laurer in Fürnried statt.

Unter dem Motto: „Brauchtum pflegen – Tradition erhalten“
wird an diesem Abend gesungen, musiziert und getanzt.
Mitwirkende sind die Birgländer Musikanten, die Birgländer Tanzgruppe, sowie die
Jubilare selbst. Die Mundartsprecher des Heimatverein Birgland bereichern diesen Abend
mit Lesungen im Oberpfälzer Dialekt.

Die Birgländer Sängerinnen unter der Leitung von Lisa Brzoza, können als vierte Generation auf eine lange Tradition im Verein zurückblicken.
Ihr erster Auftritt fand beim Winteraustreiben am 01. Mai 1998 in Eschenfelden statt.
Die Birgländer Sängerinnen sind bekannt durch die dreistimmig gesungenen Oberpfälzer Lieder, den sogenannten „Bairischen“ (Zwiefache).
Ihr Liedgut umfasst inzwischen alle Bereiche des Lebens, wie bei weltlichen und kirchlichen Anlässen im ganzen Jahreskreis.

Die Birgländer Stubenmusik, unter der Leitung von Herbert Brzoza, entstand aus dem gemeinsamen Singen und Musizieren der Sängerinnen. Bei einer Gesangsprobe „in der Stub`n“ entschloss man sich, die noch verwaisten Instrumente aus den Schränken hervor zu holen. Gitarren, Altflöte, Zither und ein Hackbrett wurden neu gestimmt und nach einer kurzen Probe stand sofort fest – „des haut hi“!
Am 09.November 1999 war die Birgländer Stubenmusik gegründet.
Mit nur zwei Musikstücken startete die Gruppe ihre „Karriere“ bei der Weihnachtsfeier des HV Birgland.

Durch das gemeinsame Singen und Musizieren seit einem Vierteljahrhundert, bietet die Gruppe eine stilvolle Mischung aus Dreigesang und instrumentaler Volksmusik.

Alle Musikfreunde, die uns gerne zuhören, aber auch selber gerne singen und tanzen, sind zu dem Dorfabend herzlich eingeladen.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht