30.11.2022
Weihnachtsmarkt „Auf der Schanze“
In unserer Herzogstadt findet nach zwei Jahren Pause wieder „Weihnachten auf der Schanze“ mit zahlreichen Fieranten und Holzbuden statt und führt die Ära dieser stimmungsvollen Veranstaltung mit einem einzigartigen Ambiente im Stadtgraben fort. Unter der Organisation von der historischen Gruppe Stiber-Fähnlein e.V., der Stadt Sulzbach-Rosenberg und dem Verein pro Su-Ro Wirtschafts- und Kulturverein e.V. wird am dritten Adventswochenende ein dieser einzigartiger Weihnachtsmarkt stattfinden. Hier wartet auf die Gäste ein breites Angebote an Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, selbstgemachtes Kunsthandwerk mit außergewöhnlich hohen Anspruch, würzigen Glühweinen sowie kulinarischen Leckerbissen. Die Kirwagemeinschaft Großenfalz betreibt ein kleines Festzelt und hier können die Gäste sich mit Speis und Trank ein wenig aufwärmen. Und die bekannte Enten- und Gansverlosung wird auch statt finden. Was gibt es schöneres als zur Weihnachtszeit zur Ruhe zu kommen, Freunde zu treffen und alles das zu genießen. Fühlen Sie sich herzlich Willkommen und erleben Sie den „Weihnachtsmarkt Auf der Schanze“.
Programm:
Donnerstag, 08.12.2022
16:00 Uhr – 18:00 Uhr: Bastelaktion für Kinder und Wunschzettelschreiben
16:30 Aufführung des Kindergartens Loderhof
17:00 Aufführung Kindergarten an der Allee
18:00 Eröffnungsakt mit Bürgermeister, Christkind und Posaunenchor der Christuskirche
18:30 Musikalisches Rahmenprogramm der Sing und Musikschule
Freitag, 09.12.2022
17:00 Chor der Walter Höllerer Realschule singt besinnliche Lieder
19:00 Tobias Rauscher & Friends (Formation mit Ois Echt Musikern) im Zelt
Samstag, 10.12.2022
15:00 – 17:00 Bastelaktion für Kinder und Wunschzettelschreiben
17:00 Uhr: Stadtführung „Weihnachten wie’s früher war“, Treffpunkt Geschichtsbrunnen, Gebühr 3,00 Euro, Anmeldung: 09661 510-180
19:00 Uhr: „Èire Music“ im Zelt
Sonntag, 11.12.2022
14:00 Uhr Stadtführung für Familien „Weihnachten wie’s früher war“, Treffpunkt Geschichtsbrunnen, Gebühr 3,00 Euro, Anmeldung: 09661 510-180
15:00 Uhr – 17:00 Uhr Bastelaktion für Kinder und Wunschzettelschreiben
17:00 Uhr Das Christkind holt die Weihnachtspost ab
18:00 Uhr Entenverlosung mit dem Christkind
Wunschbaum:
Wünsche werden wahr für die Kinder des Ernst-Nägelsbach Haus. Denn an diesem Weihnachtsbaum hängen Sterne und jeder von ihnen trägt einen Wunsch der Kinder dieser Einrichtung. Am Platz wird dieser Wunschbaum bereit stehen und der Besucher braucht nur einen Stern auswählen, das Geschenk besorgen und bei einer der Abgabestellen (Pilhofer, Carl Schmidt) das Geschenk abgeben. Die Geschenke werden rechtzeitig vor Weihnachten im Ernst-Nägelsbach Haus übergeben. Dieser Wunschbaum verbindet die verschiedenen Adventsaktivitäten unserer Stadt. Und für alle Unterstützern dieser Aktion an dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön.
Entenverlosung:
Der Klassiker darf natürlich auch hier nicht fehlen und die Freunde dieser Veranstaltung haben Gelegenheit zu dieser beliebten Ausziehung die Lose ab 1. Dezember in einigen Geschäften zu je ein Euro zu erwerben. Aber auch im Pflasterzollhaus können während des Weihnachtsmarkts die Lose erworben werden und dort in die bereit stehende Lostrommel eingeworfen werden. Mit ein wenig Glück dürfen sich die Gewinner über eine Ente vom Metznerhof freuen und das Weihnachtsfest kann kommen.